Zum Inhalt springen

Wien zum Jahreswechsel: Der 12. Wiener Silvesterpfad nach 24.00

Keine gröberen Zwischenfälle

Wien, 31.12.2001/01.01.2002 (OTS) Zum zwölften Mal zieht sich heuer der 2,5 km lange Wiener "Silvesterpfad" durch Wiens Innenstadt. Laut Angaben der Veranstalter, die stadt wien marketing service gmbH, war der Zustrom der Silvesterpfadbesucher in der Wiener Innenstadt ziemlich kontinuierlich. Der Andrang ist heuer trotz der 11.-September-Ereignisse und des dadurch erwarteten geringeren Flugreiseverkehr ausländischer Gäste enorm. Derzeit feiern Hunderttausende SilvesterpfadbesucherInnen aus dem In- und Ausland den Beginn des neuen Jahres 2002 auf rund 20 Plätzen in Wien.

Am Nachmittag mußte aufgrund des großen Publikumandranges die Freyung frühzeitig für den Autoverkehr gesperrt werden. Unerwartet groß war auch der Andrang an den fünf Musikstrassen, die heuer erstmals im Programm des Wiener Silvesterpfades waren.

Polizei, Feuerwehr und Rettung meldeten bis kurz vor 01.00 keine gröberen Zwischenfälle. Laut Rettungszentrale in der Radetzkystrasse ist die Anzahl der "üblichen" Verletzungen, Schnitt- und Knallkörperverletzungen, bzw. Stürze aufgrund von Alkoholisierung ähnlich hoch wie letztes Jahr. Laut Wiener Feuerwehr gibt es auch heuer wieder die üblichen Wohnungs- und Balkonbrände, die aufgrund unsachgemäßen Hantierens und Zündens von Feuerwerkskörpern zustande kamen.

Rückfragen & Kontakt:

(Schluss) lei

PID-Rathauskorrespondenz:

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK/OTS