• 23.12.2001, 13:30:00
  • /
  • OTS0020 OTW0020

Fest des Friedens und des Besinnens

LH Pröll: Die Weihnachtsbotschaft als Auftrag

St.Pölten (NLK) - Weihnachten 2001 steht auch im Schatten von
Terror und Krieg. "Heuer werden wir ganz besonders daran erinnert,
dass Weihnachten nicht nur ein Fest der Geschenke und der Festessen
ist, sondern ein Fest des Friedens, des Innehaltens und des
Besinnens", betonte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll am Sonntag, einen
Tag vor dem Heiligen Abend, in der Radiosendung "Forum NÖ". Die
Weihnachtsbotschaft "Und Friede den Menschen auf Erden, die guten
Willens sind" sei nicht als Verheißung zu sehen, sondern als Auftrag.
Nämlich als Auftrag, dem Fanatismus den Idealismus, der Gewalt die
Menschlichkeit, dem Egoismus die Solidarität und dem flüchtigen
Zeitgeist die zeitlichen christlichen Werte entgegenzustellen.

Gedanken zum Weihnachtsfest äußerte der vor kurzem geweihte Abt
des Stiftes Melk, Georg Wilfinger. Im Mittelpunkt stehe die
Menschwerdung Gottes, Gott habe sich mit Jesus ganz klein gemacht, um
für die Menschen da zu sein, ganz besonders für jene, die am Rand
stehen. Diese Güte, dieses "Gutsein" in der Familie, in der näheren
Umgebung und in der Welt sollte letztlich Ziel für alle sein.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12180

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel