- 17.12.2001, 11:16:48
- /
- OTS0064 OTW0064
SEIT 1987 SCHON 3,1 MILLIONEN BESUCHER IM KONFERENZZENTRUM WIEN Geschäftsbericht der IAKW 1997 bis 2000 liegt dem Nationalrat vor=
Wien (PK) - Dem Tätigkeitsbericht der Internationalen Amtssitz- und
Konferenzzentrum Wien AG (IAKW-AG) für die Geschäftsjahre 1997 bis
2000 (III-127 d.B.), den Finanzminister Karlheinz Grasser kürzlich
dem Nationalrat übermittelte, ist zu entnehmen, dass das Austria
Center Vienna bei 94 Veranstaltungen im Jahr 2000 eine Rekordzahl von
288.000 Besuchern, davon 41.000 aus dem Ausland, verzeichnete. Im
gesamten Berichts-Zeitraum hatte das Konferenzzentrum Wien 3,1
Millionen Besucher. Der Stammkundenanteil machte im Berichtszeitraum
durchschnittlich 71 % aus. Die Gesellschaft nennt Kongresse und
Tagungen als ihr Kerngeschäft, aus dem Geschäftsfeld Konzerte und
Bälle habe sie sich wegen guter Buchungen im Kerngeschäft und aus
Konkurrenzgründen systematisch zurückgezogen.
Thematisch dominieren Veranstaltungen aus Wirtschaft und Tourismus,
Gesellschaft und Kultur sowie aus der Computer- und
Informationstechnologiebranche den Buchungskalender des ACV. Bei den
Kongressen nehmen weiterhin medizinische Tagungen einen Spitzenplatz
ein, wobei dem Europäischen Radiologenkongress (ECR) besondere
Bedeutung zukommt. Aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit der IAKW
AG resultierte im Jahr 2000 ein Verlust von 114,9 Mill. S. Wie
jeweils auch in den Vorjahren wurde der Abgang aufgrund des IAKW-
Finanzierungsgesetzes durch eine Kostenersatzzahlung des Bundes
ausgeglichen.
Ausführlicher siehe Homepage des Parlaments ttp://www.parlament.gv.a,
Menüpunkt Parlamentskorrespondenz!
(Schluss)
Eine Aussendung der Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272, Fax. +43 1 40110/2640
e-Mail: pk@parlament.gv.at, Internet: http://www.parlament.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NPA/