• 14.12.2001, 10:30:07
  • /
  • OTS0076 OTW0076

Kolpinghaus "Gemeinsam Leben": Neue Wort-Bild-Marke

CD von AiGNER PR für Projekt des Generationenübergreifenden Wohnens

Wien (OTS) - Vor allem in der Vorweihnachtszeit leiden viele
ältere Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zu
Hause, sondern in Betreuung wohnen, unter Einsamkeit.
Familienangehörige kommen in der berufsbedingt sehr hektischen
Vorweihnachtszeit leider oft nur selten zu Besuch.

KOLPING Österreich setzt nun erstmals ein Wohnprojekt für ältere
Menschen um, das dieser Situation entgegenwirken soll. Das
Kolpinghaus für Betreutes Wohnen, geplant von Architekt Otto
Häuselmayer, wird im Sommer 2003 in Wien 10, Favoritenstrasse/Ecke
Maria Rekker-Gasse als Pilotprojekt seine Pforten öffnen. Dabei wird
- erstmals in Österreich - das Konzept des Generationenübergreifenden
Wohnens umgesetzt. In unmittelbarer Nähe des Hauses wird es Wohnungen
für jüngere Familienangehörige geben. So können diese ihre im
Kolpinghaus lebenden Eltern betreuen oder aber auch die älteren
Menschen ihre Kinder und Enkelkinder sehen, so oft sie das wollen.
Ältere Menschen ohne Angehörige finden durch ebenfalls im Haus
untergebrachte Mutter-Kind-Einheiten Anschluss zu jungen Menschen.
Eine neue Wohnform, die Jung und Alt eine neue Wohn- und
Lebensqualität ermöglicht.

Prof. Ludwig Zack, Präses von KOLPING Österreich: "Mehrere
Generationen in einem Haus - das fördert die Solidarität zwischen den
Altersgruppen, wirkt psychisch positiv und aktiviert die
Selbsthilfe-Potenziale der älteren Menschen."

Um dem Projekt zu einem einheitlichen Auftritt in der
Öffentlichkeit und bis zum Start im Sommer 2003 auch zu
entsprechender Publizität zu verhelfen, beauftragte man die
betreuende Agentur AiGNER PR mit der Entwicklung eines Corporate
Designs und einer Wort-Bild-Marke.

Geschäftsführerin Martina Aigner: "Wir schufen rund um das
bestehende Kolping-Logo ein Bild, das die Zielsetzung des Hauses -
Schutz und Sicherheit für alle Generationen, durch einen Lebensbaum
dargestellt - symbolisiert. Der Claim "Gemeinsam Leben", in mehreren
Brainstormings mit dem KOLPING-Team gemeinsam entwickelt, bringt die
Grund-Idee des Projekts auf den Punkt." Für das Artwork und die
grafische Umsetzung zeichnete AiGNER PR-AD David Letofsky
verantwortlich.

Die neue Wort-Bild-Marke wird ab dem Jahr 2002 auf Print-Sujets,
Foldern und am Plakat zum Einsatz kommen.

Credits:

Auftraggeber: KOLPING Österreich
Kontakt: Mag. Peter Edelmayer
Konzept: Martina Aigner
AD: David Letofsky

Zu KOLPING Österreich:

KOLPING Österreich ist ein gemeinnütziger christlich-sozialer
Verband und Teil des internationalen Kolpingwerks mit 450.000
Mitgliedern in mehr als 50 Ländern weltweit. Der katholische Priester
Adolph KOLPING begann vor 150 Jahren seine Arbeit mit einer
Randgruppe der damaligen Gesellschaft, den Gesellen. Aus dieser
Tradition heraus liegen die Schwerpunkte der Tätigkeit im Bereich
Wohnen (z. B. Jugendwohnhäuser) und Lebenshilfe (z. B. Projekte für
Langzeitarbeitslose, Drogenberatung). KOLPING ist auch bekannt durch
Altkleider-Sammlungen mit rund 1.500 Kleider-Containern allein in
Wien. Mit dem Erlös der Sammlungen wird die Sozialarbeit von KOLPING
mitfinanziert.

Mit rund 7.000 professionell verwalteten Wohnplätzen stellt
KOLPING Österreich den größten privaten Internatsträger Österreichs
dar. In den letzten Jahren wurden 25 Kolpinghäuser, auch mit
Unterstützung der Republik Österreich, errichtet.

Zu AiGNER PR:

AiGNER PR ist eine Cross Media Full Service Kommunikationsagentur
mit den Schwerpunkten PR, Events, Werbung und Internet. Neben den
Agentur Standard-Leistungen bietet AiGNER PR die eigenentwickelten
web-basierten Personal Business Services OnlineMedienService,
InfoBroking und DATA an. Zu den Kunden der Agentur zählen unter
anderen Österreichs Marktführer im Online-Marketing, ActiveAgent, der
Logistik-Spezialist NET Austria, Tochter der holländischen TNT Post
Group, der Online-Stellenmarkt Jobpilot.at, der
eMarketing-Dienstleister eProjects, Stock Austria, KOLPING Österreich
und die Thailändische Botschaft in Wien. AiGNER PR ist Österreichs
Vertreter am PR Kolleg Berlin.

Rückfragehinweis: AiGNER PR, Martina Aigner
Tel.: 01-718 28 00-14
mailto:martina@aigner-pr.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel