- 12.12.2001, 11:21:27
- /
- OTS0096 OTW0096
Familienbund präsentiert erstmals Länderranking für Familienbesteuerung und Transfers
Linz (OTS) - Prof. Dr. Gerhard Lehner, Steuerexperte des Wifo, hat
im Auftrag des Österreichischen Familienbundes und des Katholischen
Familienverbandes Österreichs eine Studie über die Besteuerung der
Familien und den Familien zustehende Transferzahlungen, wie
Familienbeihilfen und Kinderabsetzbeträge erstellt. Erstmals gibt es
damit, so der Präsident des Österreichischen Familienbundes LAbg Mag.
Otto Gumpinger, ein internationales Länderranking über wesentliche
finanzielle Rahmenbedingungen für Familien.
Österreich liegt nach dem vorliegenden Zwischenbericht im "guten"
Mittelfeld.
Erstmals werden die Familienbesteuerung und die Transferleistungen
nicht isoliert betrachtet, sondern zusammengerechnet.
Deutschland ist Spitzenreiter, Schlusslichter sind
Finnland, Griechenland und Schweden
Durchschnittlich verdienende Familien mit zwei Kinder zahlen in
Deutschland de facto keine Lohn- und Einkommensteuer mehr. Das heißt
die Steuerbelastung sinkt von 21,2% (ledig ohne Kinder) auf null
Prozent. In Finnland, Griechenland und Schweden hingegen führen
Kinder und Familie zu keiner steuerlichen Entlastung.
Der Österreichische Familienbund anerkennt, dass in den letzten
Jahren die Leistungen für Familien in Österreich wesentlich
verbessert wurden, insbesondere ist hier das Kinderbetreuungsgeld zu
nennen. Bei zukünftigen Steuerreformen sollten wir uns aber, so
Gumpinger, dem deutschen Modell annähern.
Grafik und Tabelle können beim Österr. Familienbund, 02742/77304
oder unter mailto:gs@familienbund angefordert werden.
Rückfragehinweise: Mag. Otto Gumpinger
Tel.: 0732/60 30 60
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FAM/OTS