- 23.11.2001, 12:25:59
- /
- OTS0165 OTW0165
"profil": Kingfisher-Konzern steigt bei Heimwerkerkette Hornbach ein
Heutige Nummer sieben in Österreich soll in drei Jahren Top 3 werden
Wien (OTS) - Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner Montag
erscheinenden Ausgabe berichtet, bereitet die börsenotierte britische
Handelskette Kingfisher plc. den Einstieg bei der gleichfalls
börsenotierten deutschen Baumarktkette Hornbach vor. Konkret sollen
laut "profil" 12,5 Prozent an der Horbach Holding AG mit Sitz in
Bornheim, Deutschland, übernommen werden, wodurch Kingfisher über 25
Prozent der Stimmrechte verfügt.
Aus der Firmenzentrale der mehrheitlich in Familienbesitz
befindlichen Hornbach Holding AG hieß es auf Anfrage von "profil",
man gebe dazu "keinen Kommentar" ab. Analysten rechnen in den
kommenden Tagen mit einer ad-hoc-Information. In den vergangenen
Monaten war wiederholt über einen Einstieg von Kingfisher bei einem
der großen deutschen Baumärkte spekuliert worden. Zuletzt wurd mit
Obi verhandelt, ein Abschluss kam jedoch nicht zustande.
In Deutschland zeigten sich sowohl Mitbewerber, als auch Analysten
überrascht vom Einstieg Kingfishers. DZ-Bank-Analyst und
Baumarktexperte Holger Schwesig: "Das Familienunternehmen lehnte eine
Beteiligung oder Übernahme seit Jahren kategorisch ab."
Die Hornbach Holding AG (Hornbach Baumärkte, Florapark und Baustoff
Union) setzte im abgelaufenen Geschäftsjahr umgerechnet 24 Mrd. S.
um, davon 2,5 Mrd. in Österreich. Hier soll in den kommenden Jahren
stark expandiert werden. Bis 2004 ist eine Verdoppelung auf 14 Märkte
geplant. Damit dürfte Hornbach umsatzmäßig in die Größenordnung der
Branchenführer bauMax und Öbau vordringen.
Kingfisher und Hornbach waren erst im August bei der US-Kette Dekor
gemeinsam eingestiegen, hatten damit bislang aber nur Verlust -
allein Hornbach muss fast 200 Mio. S. wertberichtigen - eingefahren.
Rückfragehinweis: "profil"-Redaktion
Tel.: (01) 534 70 DW 2501 und 2502
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRO/PRO