Ebenseer Betonwerke und Zementwerk Leube - zwei mittelständische Unternehmen setzen auf das Motto: "Gemeinsam sind wir stark."
Salzburg (OTS) - Die Ebenseer Betonwerke haben ab sofort einen
neuen Partner: Die Zementwerke Leube GmbH übernimmt die Anteile von
Rohrdorfer Zement (50 Prozent). Die restlichen 50 Prozent bleiben im
Besitz der Familie Rieder. Daraus entstehende Synergien sollen
Ebenseer zum modernsten und größten Unternehmen der Pflaster- und
Plattenhersteller machen. Mit der neuen Partnerschaft und der
innovativsten Pflaster- und Betonsteinfertigungs-Anlage ist Ebenseer
für die Zukunft gerüstet!
"Das Zementwerk Leube hat im Herbst die Tochterfirma Lusit in St.
Martin im Innkreis - ein Betonsteinwerk mit Fokus auf den Garten- und
Landschaftsbau - zu 100 Prozent übernommen. Diese 100 Prozent werden
nun in die Ebenseer Betonwerke eingebracht. Lusit wird aber als
rechtlich selbständiges Unternehmen weitergeführt", so Leube
Geschäftsführer Mag. Rudolf Zrost. "Durch die neue Partnerschaft
können wir eine konsequente Zwei-Marken-Strategie umsetzen, die
Stärken von Ebenseer und Lusit ausbauen und unsere Marktposition
festigen", meint Ebenseer Geschäftsführer Mag. Wolfgang Rieder
weiter. Die Übernahme des Lusit Werkes in Oberösterreich hilft den
Ebenseern, die Qualitäts- und Kostenführerschaft weiter auszubauen
und verbessertes Kundenservice zu bieten. Denn: der neue Standort
überzeugt durch modernste Infrastruktur für die hochwertige Pflaster-
und Betonsteinfertigung.
Konsequente Umsetzung des Restrukturierungs-Programms
Durch die Auslastung der Produktionskapazität von Lusit kann nun
auch die Produktion in Traun geschlossen werden. "Alte und unrentable
Produktionsstandorte in Siezenheim, Gerasdorf und jetzt auch in Traun
wurden geschlossen, um eine Aufwertung der restlichen Standorte zu
gewährleisten und Kräfte für neue Herausforderungen zu sammeln.
Innerhalb von sechs Monaten haben wir es geschafft, unser
Restrukturierungs-Programm, das die Standortbereinigung beinhaltet,
umzusetzen. Dadurch können wir uns aktiv und schnell auf hochwertige
Produktinnovationen konzentrieren", betont Ebenseer Geschäftsführer
Rieder.
Die Restrukturierungs-Maßnahmen sind mit Ende November bzw. mit
der Integration des modernsten Betonwerkes Österreichs in St. Martin
abgeschlossen. Die Ebenseer Betonwerke verfügen demnach in ganz
Österreich über fünf Produktionsstandorte sowie in Traun und in
Salzburg über Verkaufsstandorte und Auslieferungslager.
Durch den Zusammenschluss und die Nutzung der daraus
resultierenden Synergien haben sich die beiden neuen Partner ein
klares Ziel gesteckt: "Es sollen vor allem die privaten Endkunden in
den Genuss eines verbesserten Kundenservice kommen. Wir wollen am
wachsenden Markt der Garten- und Landschaftsgestaltung durch
kundenorientiertes Handeln die Bedürfnisse des Fachhandels abdecken
und als der Partner des Baustoffhandels den Kommunen, den Baumärkten
sowie den Architekten und Planern innovative Lösungen bieten."
"Dass die Ebenseer Betonwerke nun in österreichischer Hand der
zwei mittelständischen Familienunternehmen Rieder und Leube sind,
freut mich besonders", betont Kommerzialrat Hans Rieder.
Ebenseer Betonwerke - in Kürze
Die Ebenseer Betonwerke GmbH ist aus den österreichischen
Produktionsstandorten der Ebenseer Betonwerke AG entstanden. Bisher
waren die Ebenseer zu 50% im Eigentum von Rohrdorfer Zement und zu
50% im Eigentum der Familie Rieder. Heute heißt der zu 50% beteiligte
neue Partner der Familie Rieder Zementwerk Leube.
Lusit, erst seit zwei Jahren auf den Markt, ist das Betonsteinwerk
mit Fokus auf Garten- und Landschaftsbau in St. Martin im Innkreis.
Es erzielte mit 40 Mitarbeitern einen Umsatz von 80 Millionen
Schilling.
Ebenseer ist mit fünf Produktionsstandorten österreichweit
vertreten: St. Martin im Innkreis, Reidling, Maishofen, Knittelfeld,
Sollenau und Gerasdorf (nur Plattenproduktion). Zwei
Auslieferungslager und Verkaufsstätten befinden sich in Siezenheim
und Traun. Der Sitz der Zentrale ist in Siezenheim bei Salzburg. Mit
150 Mitarbeitern wird Ebenseer im Jahr 2001 ca. 540 Millionen
Schilling umsetzen. Als Marktführer bei Flächenbefestigungen aus
Beton ist Ebenseer klar die Nummer 1. Die Produktpalette im Bereich
Flächenbefestigung reicht von Pflastersteinen über Platten bis hin zu
Zäunen und Gartenstützwänden.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Wolfgang Rieder Mag. Karin König
Ebenseer Betonwerke GmbH ikp - Institut für
Tel.: 0662/850713-19 Kommunikations-Planung
mailto:wolfgang.rieder@ebenseer.at Tel: 0662/633255,
mailto:karin.koenig@ikp.at
Mag. Rudolf Zrost
Zementwerk Leube GmbH
5083 Gartenau bei Salzburg
Tel: 06246/881-0, mailto:rudolf.zrost@leube.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | IKP/OTS