SPÖ-Bayr: "Wer an der Bildung spart, spart an der Zukunft!"
Aufruf der JG Wien zur Unterzeichnung des Bildungsvolksbegehrens
Wien (SPW) "Der freie Zugang zu Universitäten, Akademien, Fachhochschulen und anderen Bildungseinrichtungen darf nicht von der finanziellen Situation abhängig gemacht werden," appellierte GR Petra Bayr, Vorsitzende der Jungen Generation in der SPÖ Wien im Rahmen der Aktion "Bildung brennt" vor dem Hauptgebäude der Universität Wien am Dienstag. Mit dieser Aktion unterstrich die Junge Generation in der SPÖ Wien ihre Unterstützung des Bildungsvolksbegehrens. "Die Frage nach der Zukunft Österreichs ist auch eine Frage nach dem gleichberechtigten Zugang zum Erwerb von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten", betonte Bayr und rief "alle wahlberechtigten ÖsterreicherInnen dazu auf, in den nächsten sieben Tagen mit ihrer Unterschrift ein Zeichen zu setzen und dem bildungspolitischen Rückschritten der derzeitigen Bundesregierung entgegenzuwirken."****
"Die Umsetzung der Forderungen des Bildungsvolksbegehrens -Streichung der Studiengebühren, leistungsorientiertes Dienstrecht an Universitäten, Senkung der Klassenschülerhöchstzahl, Recht auf schulische Lehrlingsausbildung etc. - garantieren nicht nur die Beibehaltung des hohen Bildungsstandards in Österreich, sondern bedeuten auch einen richtigen Schritt in die Zukunft unserer Kinder", zeigte sich GR Petra Bayr abschließend überzeugt. (Schluss)ng
Als Service für die JournalistInnen bietet die JG Wien auch Fotos zu dieser Aktion an.
Rückfragehinweis: GR Petra Bayr, Tel: 06643255726, Fax: 01/53427 480 email: Petra.Bayr@spoe.at
Rückfragen & Kontakt:
Tel.: (01) 53 427-235
Pressedienst der SPÖ-Wien