Ein sensibles Bilderbuch macht Mut und thematisiert "kindgerecht" was geschieht, wenn das Leben durch Unfall oder Krankheit völlig auf den Kopf gestellt wird
Wien, 2001-11-06 (BMSG) - "Lauf, kleiner Spatz!" Das berührende
Mutmacher-Kinderbuch der österreichischen Erfolgsautorin Brigitte
Weninger kann die Selbstheilungskräfte von kranken und gehandicapten
Kindern aktivieren helfen. Das Staatssekretariat für Gesundheit
unterstützt dieses Buch und hofft damit Kindern bei der Verarbeitung
ihres Handicaps zu helfen. Univ. Prof. Dr. Reinhart Waneck,
Staatssekretär für Gesundheit im BM für soziale Sicherheit und
Generationen, lädt die Kolleginnen und Kollegen der Medien herzlich
zur diesbezüglichen Pressekonferenz ein. *****
P R E S S E K O N F E R E N Z
und F O T O T E R M I N !!!
"Lauf, kleiner Spatz!"
Ist ein Spatz auch dann noch ein Spatz, wenn er nicht mehr fliegen
kann?
mit: Univ. Prof. Dr. Reinhart Waneck,
Staatssekretär für Gesundheit
Brigitte Weninger,
Autorin "Lauf, kleiner Spatz"
Urs Gysling,
Verlagsleiter atlantis/pro juventute Zürich
Dr. Gunther Dick,
Arzt und Psychotherapeut
Termin: Mittwoch, 7. November 2001, 10:30 Uhr
Ort: WIEN, Museumsquartier, ZOOM-Kindermuseum
Museumsplatz 1, 1070 Wien
nnn mg bxf (Schluss)
Rückfragehinweis: BMSG - Bundesministerium für
soziale Sicherheit und Generationen
Martin Glier
Tel.: (01) 711 70/4619
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NGE/NGE