- 05.11.2001, 11:59:00
- /
- OTS0106 OTW0106
Verkehrsmaßnahmen=
Abschluss verkehrswirksamer Baumaßnahmen
Wien, (OT) Verkehrswirksame Baumaßnahmen im höherrangigen
Straßennetz, die bereits abgeschlossen wurden bzw. kurz vor dem
Abschluss stehen:
o Noch vor dem "langen Wochenende" abgeschlossen:
- 3., Rennweg von Grasbergergasse bis Rinnböckstraße (Arbeiten
der WIENGAS).
- 7., Neubaugürtel gegenüber Nummer 28 bis 36
(Fahrbahninstandsetzung nach WIENGAS-Rohrlegung).
o Noch am Montag wird abgeschlossen:
- 1., Opernring Nummer 15 bis 17 und Robert Stolz-Platz Nummer 1
bis 4 (WIENSTROM-Kabellegungen in Zusammenhang mit einem
Garagenbau).
In der ersten Wochenhälfte beginnende Arbeiten
In der ersten Hälfte der laufenden Woche beginnen im Straßennetz
mit erhöhter Verkehrsbedeutung etliche Arbeiten, die mit
Verkehrsmaßnahmen verbunden sind:
o 2., Untere Donaustraße zwischen Große Mohrengasse und
Taborstraße. In Staubereichen vor der Aspernbrückengasse und vor
der Taborstraße wird die Straßendecke instandgesetzt. In der
Nacht von Mittwoch, 7. November, auf Donnerstag, ab 20 Uhr
Sperre eines Fahrstreifens, und ab 22 Uhr von zwei Fahrstreifen
bis 5 Uhr früh.
o 4., Wiedner Hauptstraße, Abschnitt Nummern 62 bis 82 und
gegenüber. Straßenumbauten (Gehsteigvorziehungen,
Randsteinarbeiten etc.) nach Gleisbauarbeiten der Wiener Linien.
Die Arbeiten der MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau sind
ja schon Ende Oktober angelaufen, jetzt sind wieder
verkehrswirksame Arbeitsschritte vorgesehen:
- Dienstag, 6. November, bis 9. November, auf der stadtauswärts
führenden Fahrbahnseite. Deshalb Sperre ab der Mayerhofgasse
und Umleitung des Fahrzeugverkehrs über Mayerhofgasse -
Favoritenstraße - Wiedner Gürtel.
- Entsprechende Avisotafeln werden aufgestellt.
- Analog der obigen Maßnahme wird auch der Nachtbus umgeleitet,
die betroffenen Haltestellen werden provisorisch nach
Favoritenstraße 66 und Wiedner Hauptstraße 130 verlegt.
- Über die weiteren Verkehrsmaßnahmen wird zu einem späteren
Zeitpunkt gesondert berichtet.
o 5., Schönbrunner Straße 108. Herstellung einer neuen Zuleitung
durch die Wasserwerke im Zeitraum Dienstag, 6. November, bis
9. November. Die Aufgrabung erfolgt jeweils halbseitig bei Nacht
von 20 Uhr bis 5 Uhr früh, unter Aufrechterhalten einer 3,5
Meter breiten Restfahrbahn. Außerhalb der Nachtarbeiten keine
Behinderungen.
o 10., Inzersdorfer Straße zwischen Knöllgasse und
Gussriegelstrasse. Vor einem späteren Straßenbauvorhaben der MA
28 erneuern die Wasserwerke einen überalterten Hauptstrang im
Zeitraum 6. November bis voraussichtlich 20. Dezember.
Baudurchführung:
- Arbeiten bei Tag, ein Fahrstreifen wird jeweils offengehalten.
Auf den Plateaus Zur Spinnerin und Braunspergengasse wird bei
nacht von 19 Uhr bis 5 Uhr früh, gearbeitet. Es wird
getrachtet, alle Verkehrsrelationen aufrechtzuerhalten.
o 11., In mehreren Straßenzügen werden im Zeitraum Mittwoch, 7.
November, bis voraussichtlich 21. Dezember, in Zusammenhang mit
dem Ausbau der Schnellbahnlinie "S 7" Kabellegungen der
WIENSTROM durchgeführt. Die betreffenden Bereiche und die
flankierenden Verkehrsmaßnahmen:
- Geiselbergstraße zwischen Leberstraße und Hauffgasse.
Restgehsteige werden freigehalten; örtliche Halteverbote.
- Hauffgasse von Nummer 32 bzw. 35 bis Geiselbergstraße.
Einbahnführung von der Geiselbergstraße bis und in Richtung
Lorystraße. Bei Längslegungen Maßnahmen wie oben, an den
Fahrbahnquerungen wird bei Nacht von 19 Uhr bis 5 Uhr früh,
unter Offenhalten einer 3,2 Meter breiten Restfahrbahn
gearbeitet.
- Leberstraße von Nummer 68 bis Geiselbergstraße. Freihalten
einer 3,5 Meter breiten Restfahrbahn, auf der der
Fahrzeugverkehr wechselweise durchgeschleust wird. Auf der
Fahrbahn wird ein 1,5 Meter breiter Ersatzgehsteig angelegt.
o 11., Alberner Hafenzufahrtstraße (Bundesstraße B 14, Abzweigung
Schwechat) von Zinnergasse bis Alberner Hafen. Der schlechte
Straßenzustand macht Baumaßnahmen der MA 28 -
Bundesstraßenverwaltung erforderlich, die im Zeitraum 6.
November, bis voraussichtlich 31. August 2002, durchgeführt
werden. Die begleitenden Verkehrsmaßnahmen:
- Es wird halbseitig unter Freihalten einer 3,5 Meter breiten
Restfahrbahn gearbeitet. Deshalb Einbahnführung stadtauswärts
von Warneckestraße bis und in Richtung (ehemalige)
Neubachbrücke. Umleitung für den Fahrzeugverkehr stadteinwärts
über Mannswörther Straße - Sendnergasse - Fabianigasse -
Warneckestraße.
o 12., Schönbrunner Straße gegenüber Nummer 259 (bei der U-Bahn
-Station Meidling). An einem Hauptrohr der Wasserversorgung mit
63 Zentimetern Durchmesser ist ein Gebrechen aufgetreten, an
dessen Behebung die Wasserwerke (MA 31) zur Stunde arbeiten. Die
Linksabbiegespur zum 15. Bezirk musste gesperrt werden, das
Abbiegen ist über die Geradeausspur möglich. Die MA 31 geht
davon aus, die Arbeiten am 6. November abschließen zu können.
o 12., Hetzendorfer Straße zwischen Kerngasse und Atzgersdorfer
Straße. Aus Gründen der Betriebssicherheit müssen die Wiener
Linien Gleisregulierungarbeiten (Großflächenplatten gebrochen,
Stabilisieren des Unterbaues) vornehmen, die von 7. November bis
voraussichtlich 7. Dezember dauern werden. Die begleitenden
Maßnahmen für den Individualverkehr:
- Einbahnführung der Hetzendorfer Straße stadtauswärts zwischen
Kerngasse und Atzgersdorfer Straße.
- Umleitung stadteinwärts über die Strecke Stranzenbergbrücke
-Fasangartengasse - Edelsinnstraße - Schönbrunner Allee zurück
zur Hetzendorfer Straße.
o 14., Baumgarten, Müller-Guttenbrunn-Straße - Kinkplatz -
Tinterstraße. In diesem Bereich ist die Herstellung einer neuen
bituminösen Fahrbahndecke vorgesehen, die am 23. Oktober
begonnenen Vorarbeiten dazu sind in der rk bereits gemeldet
worden. Im Zeitraum 6. November bis voraussichtlich 23. November
werden nunmehr die Hauptarbeiten durchgeführt, die folgende
Maßnahmen für den Fließverkehr mit sich bringen:
- Einbahnführung der Strecke Müller-Guttenbrunn-Straße -
Kinkplatz - Tinterstraße in Richtung Flötzersteig
(stadteinwärts).
- Umleitung stadtauswärts ab Tinterstraße über den Flötzersteig
zur Linzer Straße.
- Sperre des Kreuzungsbereichs Tinterstraße/Kinkplatz für 3 Tag,
bei örtlicher Umleitung über angrenzende Gassen. Entsprechende
Avisotafeln werden aufgestellt.
o 14., Hütteldorfer Straße zwischen Johnstraße und Wurmsergasse
auf Seite des Meiselmarktes (Höhe Nummer 81B). Errichtung einer
neuen Haltestelle für die Buslinie "12 A" und einer Betondecke
im Fahrbahnbereich, im Zeitraum 6. bis 15. November. Eine 3
Meter breite Restfahrbahn stadteinwärts wird freigehalten, die
Parkmöglichkeit beim Meiselmarkt entfällt.
o 18., Gersthofer Straße in Höhe Nummer 30. Die Wasserwerke
stellen am 6. November die Zuleitung zu einem Neubau her. Sperre
der daneben verlaufenden Fahrspur und Umleitung des
Fahrzeugverkehrs über das richtungsführende Gleis der
Straßenbahn.
o 21., Prager Straße Nummer 112 bis 120 (bei der
Guschelbauergasse). Kabellegungen der WIENSTROM im Rahmen des
Netzausbaues, Dauer 5. November bis voraussichtlich 20.
Dezember. Es wird bei Tag - aber jeweils nur bis 15 Uhr -
gearbeitet. Für diese Zeit wird ein Ersatzgehsteig am
Fahrbahnrand angelegt. Außerhalb dieser Zeit keine Behinderungen
für den Fließverkehr stadtauswärts.
(Forts. mgl.) pz
Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Peter Ziwny
Tel.: 4000/81 859
e-mail: ziw@m53.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK/NRK