• 05.11.2001, 11:01:23
  • /
  • OTS0057 OTW0057

Brosz: Grüne Unterstützung für Bildungsvolksbegehren

Forderungen sind richtige Antwort auf die verfehlte Bildungspolitik der Regierung

Wien (OTS) "Die Forderungen des Volksbegehrens sind eine deutliche
Reaktion auf die Rückschritte der schwarz-blauen Bildungspolitik im
schulischen und universitären Bereich. Es kommt aber auch klar zum
Ausdruck, dass es nicht um eine Verteidigung des Status Quo, sondern
um bildungspolitisch sinnvolle Reformen geht", begründet der
Bildungssprecher der Grünen, Dieter Brosz, die Unterstützung der
Grünen für das morgen beginnende Bildungs-Volksbegehren.

"Die Umsetzung der Forderungen ist finanzierbar, denn die
Studiengebühren bringen im Verhältnis zum Wissenschaftsbudget nur
vernachlässigbare Nettoeinnahmen, belasten aber finanziell schwächere
Studierende enorm. Die Senkung der Klassenschülerzahlen wäre
angesichts sinkender Schülerzahlen ein sinnvolles Projekt,
stattdessen werden aus Spargründen die Klassen vollgestopft. Die von
der Regierung aus ideologischen Gründen abgelehnte Kooperation
verschiedener Schulformen brächte sogar Einsparungseffekte mit sich",
so Brosz. "Die Regierung täte gut daran, endlich die
bildungspolitischen Probleme anzugehen, anstatt trotz massiver
Einsparungen vom höchsten Bildungsbudget aller Zeiten zu faseln", so
Brosz abschließend.

Rückfragehinweis: Pressebüro der Grünen im Parlament

Tel.: (01) 40110-6697
http://www.gruene.at
eMail: pressebuero@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB/FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel