• 01.11.2001, 09:30:05
  • /
  • OTS0004 OTW0004

Bezirksparlament gegen Totenruhe=

JVP Penzing entsetzt über Pietätlosigkeit der Bezirksmandatare

Wien, 1. November 2001 - Entsetzt zeigt sich die Junge ÖVP Penzing
über die Ablehnung ihres Antrags auf Auflassungsverbot für Gräber in
der Kommission für Allgemeine Bürgeranliegen und Zivilschutz des
Bezirksparlaments. "Es ist beschämend, daß Bezirksmandatare nicht
einmal den Anstand haben, den Toten ihre ewige Ruhe zu lassen", so
BezR Markus Kroiher, Obmann der Jungen ÖVP Penzing.

Besonders bezeichnend sei es, daß die Ablehnung am Tag vor
Allerseelen erfolgt sei. "Soll es allen Ernstes von der finanziellen
Lage der Angehörigen abhängen, ob einem lieben Verstorbenen die ewige
Ruhe gegönnt wird?", so Kroiher. Nicht einmal dem Antrag, wenigstens
eine Gedenktafel mit dem Namen aller Exhumierten auf den Friedhöfen
aufzustellen, wurde zugestimmt.

Die Junge ÖVP Penzing appelliert nun an die Mandatare der
Bezirksvertretung, dem Antrag nun doch noch im Plenum des
Bezirksparlaments zuzustimmen. "Gerade in Wien mit seiner besonderen
Totenkultur sollte es doch möglich sein, Grabstätten auf ewig zu
erhalten", so Kroiher abschließend.

Rückfragehinweis: Junge ÖVP Penzing

www.jvp14.at
Gerhard W. Loub, Pressereferent
Tel.: 069919711140
e-mail: gerhard.loub@jvp14.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVP/

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel