Menüvorbestellung und Sitzplatzreservierung im Speisewagen sind ab 2. November möglich
Wien (OTS) - Mit è express sorgen die ÖBB ab 2. November für eine
Qualitätsküche in ihren Speisewagen. Die neue Speisekarte bietet
österreichische und internationale Topprodukte, die für ein
attraktives kulinarisches Service während der Bahnreise sorgen.
Außerdem ist es ab sofort möglich, gemeinsam mit dem Wahlmenü auch
den Sitzplatz im Speisewagen zu reservieren.****
Hochwertige Produkte sind am Zug
Die express Restaurant & Catering GmbH (è express) betreut seit
10. Juni 2001 die 40 Speisewagen sowie das mobile Bordservice der
ÖBB. Die Qualitätsoffensive im Catering erfolgte Schritt für Schritt.
Zunächst waren für die Bahnkunden nur neue Uniformen und neues
Geschirr zu erkennen. Jetzt ist es aber soweit: Ein völlig neues und
qualitativ hochwertiges Speisenangebot wird serviert. Dieses umfasst
die heimische Schmankerlküche ebenso wie internationale
Spezialitäten. Die Rezepte stammen von "culinarium oesterreich",
einer Vereinigung von AMA und Wirtschaftsministerium, die heimische
Erzeuger bei der Vermarktung ihrer Qualitätsprodukte unterstützt.
Sitzplatzreservierung und Menüvorbestellung
Ab 2. November 2001 können die Bahnkunden erstmals bereits vor
Antritt der Reise ihr Wunschmenü bestellen und damit einen Sitzplatz
in den ÖBB-Speisewagen reservieren. Bestellungen und Reservierungen
sind bei allen Personenkassen mit Sitzplatzreservierung, den
Reisebüros am Bahnhof sowie im MobilitätsCallCenter unter 05/1717
möglich. Informationen über das jeweils aktuelle Menü erhalten die
Reisenden im MobilitätsCallCenter sowie im Internet unter
www.oebb.at.
"Das neue Speisewagenservice ist nach den Fahrkartenautomaten ein
weiterer Schritt im laufenden Qualitätsprogramm des
ÖBB-Personenverkehrs. Diesen Weg werden wir konsequent fortsetzen",
betont ÖBB-Vorstandsdirektor Ferdinand Schmidt.
Zwei Menüs stehen zur Auswahl
Der Fahrgast hat zum Preis von ATS 247,- (17,95 Euro) die Wahl
zwischen einem "Standard?" und einem "Kulinarium-Menü". Das
"Standard-Menü" (Suppe oder Vorspeise, Hauptgericht und Dessert)
wechselt alle zehn bis zwölf Tage. Das monatlich neue
"Kulinarium-Menü" bietet Köstlichkeiten der jeweils regionalen Küche
eines Bundeslandes. Zusätzlich können die Reisenden aber auch bis zu
zwei Komponenten aus dem à la Carte-Angebot wählen, das ebenfalls in
regelmäßigen Abständen erneuert wird. Zu all dem wird eine edle
Weinauswahl als Begleitung geboten. Serviert wird von der Abfahrt des
Zuges bis 20 Minuten vor dem Zielbahnhof. Getränke werden auch noch
bis zehn Minuten vor der Ankunft gereicht.
Bordservice - Das mobile Service am Sitzplatz
Auch im Bereich des mobilen Bordservice legen die ÖBB mit è
express größten Wert auf eine neue Produktauswahl und -qualität. So
macht auch der schnelle Imbiss, der direkt am Sitzplatz serviert
wird, die Bahnreise zu einem angenehmen kulinarischen Erlebnis.
(Siehe auch APA/AOM - Original Bild Service)
Bild auch abrufbar auf APA/OTSweb: http://www.ots.at
Rückfragehinweis: ÖBB Kommunikation
Pressestelle
Tel. 01 / 93000-32233
Fax. 01 / 93000-25009
mailto:pressestelle@kom.oebb.at
htp://www.oebb.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBB/OTS