• 17.10.2001, 11:22:15
  • /
  • OTS0095 OTW0095

DIE ENTDECKUNG DER WELT - DIE WELT DER ENTDECKUNGEN Österreichische Forscher, Sammler, Abenteurer

27.10.2001 bis 13.1.2002
Künstlerhaus, Wien I, Karlsplatz 5 =

Wien (OTS) - Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums mit
Museum für Völkerkunde, in Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen
Museum und dem Heeresgeschichtlichen Museum

www.khm.at/entdeckungen

Pressekonferenz: Mittwoch, dem 24. Oktober 2001 um 10.30 Uhr im
Künstlerhaus

Das Kunsthistorische Museum mit Völkerkundemuseum präsentiert
zusammen mit dem Naturhistorischen Museum und dem
Heeresgeschichtlichen Museum ausgewählte Objekte aus Sammlungen
österreichischer Forscher im Künstlerhaus. Über 1000 Exponate geben
einen profunden Einblick in 150 Jahre österreichische
Entdeckungsgeschichte. Der Bogen spannt sich dabei von der
josephinischen Aufklärungszeit bis hin zum Ende der k. u. k.
österreichisch-ungarischen Monarchie 1918.

Sicher als Höhepunkte sind die im Auftrag des Kaisers Franz I.
unter-nommene Brasilienreise (1817-1835) und die Dokumentation der
S.M. Fre-gatte Novara (1857-1859) zu bezeichnen, jenes
Forschungsschiffs der k.k. Kriegsmarine, das unter österreichischer
Flagge erstmals die Welt umsegel-te. Darüber hinaus werden Objekte zu
den Expeditionen berühmter Forscher gezeigt, darunter Zeichnungen,
Gemälde, Reiseandenken, Fotoalben, Tagebücher sowie Kameras und
Vermessungsgeräte. Sie beleuchten die unterschiedlichen persönlichen
Beweggründe der Forscher, derartige meist mit Strapazen verbundene
Expeditionen durchzuführen. Im Vordergrund steht der biographische
Aspekt unter Berücksichtigung des zeitgeschichtlichen und
wissenschaftstheoretischen Hintergrundes.

Ein Ausstellungsprojekt wie dieses befaßt sich mit der eigenen
Wissen-schaftsgeschichte. Viele Sammlungen wurden im Lauf der Zeit
getrennt und lagern heute über mehrere Museen verstreut. Zweck dieser
einzigartigen Zusammenschau ist es daher auch, diese erstmals
gemeinsam zu präsentieren.

Öffnungszeiten
Täglich von 10 bis 18 Uhr Donnerstag von 10 bis 20 Uhr

Presseinformation
Abt. für Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthistorisches Museum mit MVK und ÖTM
Mag. Annita Mader
1010 Wien, Burgring 5
Tel.: (+43 1) 525 24 / 403 / 404 / 407
Fax: (+43 1) 525 24 / 371
mailto: info.pr@khm.at
http://www.khm.at/entdeckungen

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OTD/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel