Film und Serien: Bekannte US- und deutsche Serien sowie TV-Movies und Events
Wien (OTS) - Brandneue Folgen beliebter US- und deutschsprachiger
Serien warten 2002 auf die ORF-Zuseher.
Dawson's Creek
"Dawson's Creek" ist eine der nettesten, familienfreundlichsten und
liebenswertesten Jugendserien, die in den vergangenen Jahren in den
USA produziert wurden: Im Mittelpunkt stehen vier Freunde im
Teenageralter, die sich mit den Problemen des Erwachsenwerdens
herumschlagen müssen. Produziert hat Hollywoods Neo-Liebkind Kevin
Williamson. Die sympathischen Hauptdarsteller sind James Van Der
Beek, Katie Holmes, Joshua Jackson und Michelle Williams.
Roswell
Die Außerirdischen sind mitten unter uns - auch 2002: Die irdischen
Abenteuer der kosmischen Findelkinder Max, Isabell und Michael sind
eine galaktisch-coole Synthese aus Science-Fiction und ergreifender
Liebesgeschichte. Serienkult mit charismatischen Darstellern wie
Shiri Appleby, Jason Behr, Katherine Heigl und Brendan Fehr.
Ally McBeal
Ally, die so erfolgreiche wie tollpatschige Anwältin, der Single, der
so kurze Beinkleider trägt, dass beinahe die Bezeichnung "Minirock"
dafür zu lang ist. Die von Kritikern hoch gelobte und preisgekrönte
Serie mit Calista Flockhart in der Titelrolle erhält einen
skandalumwitterten Serienpartner: Hollywood-Bad Boy Robert Downey jr.
geigt an der Seite von Flockhardt und Co. so richtig auf.
Will & Grace
Neue Folgen der Kult-Sitcom mit Will Truman (Eric McCormack) und
Grace Adler (Debra Messing), die eigentlich das perfekte Liebespaar
wären, gäbe es da nicht einen kleinen Haken: Will ist zwar an einer
Beziehung interessiert, aber nicht an einer Frau, denn Will ist
homosexuell. Und das ist gut so, denn endlich gelingt der Beweis:
Männer und Frauen können doch Freunde sein - wenn auch nur in der
witzig und einfühlsamen Sitcom!
Friends
Die brandneue Staffel der megacoolen US-Sitcom aus dem prallen Leben
der "Generation X" stehen 2002 auf dem Programm von ORF 1. Die
"Friends", das sind: das dynamische Duo Rachel und Monica, ihr Bruder
Ross, der in Sachen Ehe bisher wenig Glück hatte, Chandler, der Mann
mit dem trockenen Humor, der selbstverliebte Möchtegernschauspieler
Joey und schließlich die nicht besonders kluge, aber - auf ihre Weise
- weise Phoebe. Jennifer Aniston, David Schwimmer, Lisa Kudrow,
Matthew Perry, Matt LeBlanc und Courteney Cox spielen diese echten
"Friends".
Bekannte deutsche Serien - in neuen Folgen
Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
Spannung und Action-Stunts wider die Schwerkraft - so lautet das
Motto der erfolgreichen deutschen Actionserie "Alarm für Cobra 11 -
Die Autobahnpolizei": Spannend, rasant und spektakulär - so kennen
Actionfans ihre Autobahnkommissare Tom Kranich (René Steinke) und
Semir Gerkhan (Erdogan Atalay). Gemeinsam sorgt das explosive
Krimi-Team für Ordnung auf dem heißen Asphalt. Auch in den neuen
Folgen ist die Autobahnpolizei wieder voll gefordert und garantiert
höchste Actionspannung.
Forsthaus Falkenau
Neue Episoden mit den "Förster der Nation" stehen auch im Jahr 2002
auf dem ORF-Programm. Christian Wolff streift als Martin Rombach
durch den Küblacher Forst und lenkt in bewährter und erfolgreicher
Manier nicht nur die Geschicke in seinem Wald, sondern brilliert auch
als einfühlsamer und geradliniger Familienvater.
Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Er ist Vollblutmediziner und Menschenfreund: Dr. Stefan Frank ist der
Arzt, dem die Frauen vertrauen. Doch nicht nur das weibliche
Geschlecht zählt zu den Patienten des Chirurgen und Frauenarztes.
Seit sich sein Vater zur Ruhe gesetzt hat, führt Stefan auch die
Allgemein-Praxis des Seniors - zu sehen in der erfolgreichen
deutschen Arztserie mit Sigmar Solbach in der Hauptrolle.
Sinan Toprak
Er ist besser gekleidet als James Bond, ermittelt genauer als
Inspektor Columbo und mit Benno Berghammer hat er nichts außer der
brillanten Aufklärungsquote gemeinsam - obwohl beide im bayrischen
Sumpf des Verbrechens fischen. "Sinan Toprak ist der Unbestechliche"
und auch der erste deutsche Fernseh-Kommissar türkischer Herkunft.
Der Kriminalhauptkommissar schlägt die bayrischen Verbrecher nicht
mit ihren eigenen Waffen - Sinan Toprak ist distanziert, förmlich und
penibel - und dabei so freundlich und sympathisch, wie ein verliebter
Familienvater nur sein kann.
Der Landarzt
Neue Folgen der beliebten deutsche Serie: Der Allgemeinmediziner Dr.
Teschner alias Walter Plathe ist wieder im Dienst. Ihm zur Seite
steht Karin Düwel alias Dr. Lilli Teschner, seit 1995 in den festen
Händen ihres Herrn Doktor. Als Ruhepol der Familie steht Antje
Weisgerber seit Beginn der Serie im Jahr 1987 wie ein Fels in der
Brandung. "Der Landarzt" ist eine der erfolgreichsten Serien im
deutschen Sprachraum.
TV-Movies und Events
Marlene
Joseph Vilsmaiers langerwartete "Marlene Dietrich"-Biografie, die die
spannenden fünfzehn Jahre der Diva zwischen 1930 und 1945
porträtiert. Ein opulentes Denkmal, mit glamourösen Kostümen und
brillanten Mimen: Katja Flint, Heino Ferch, Cosma Shiva Hagen,
Herbert Knaup und Armin Rhode.
Der Bulle von Tölz
Neue Folgen mit dem "Bullen von Tölz" Ottfried Fischer, der gemeinsam
mit Katerina Jacob spannende Fälle im bayrischen Sumpf des
Verbrechens löst. Fixer Bestandteil der Ermittlungen: Ruth Drexel,
die als "Bullen"-Mutter für ihren gewichtigen Sohn erneut nur das
Beste will.
Rosamunde Pilcher
Die malerische und satt-grüne Hügellandschaft Südenglands bildet
erneut die wildromantische Kulisse für gefühlvolle TV-Movies nach
Romanen der Erfolgsautorin Rosamunde Pilcher. Fünf neue Verfilmungen
voller großer Gefühle zwischen Liebe und Hass, Freude und Trauer,
Glück und Pech, inszeniert an der Küste Cornwalls mit beliebten
deutschen und österreichischen Schauspielern - das sind die vom ORF
koproduzierten Pilcher-Movies, die 2002 präsentiert werden.
Die Bibel - David
Eine weitere opulente Verfilmung im Rahmen des aufwendigsten und
ehrgeizigsten Projekts der TV-Geschichte: Die Geschichte des David,
prächtig inszeniert von Robert Markowitz mit Nathaniel Parker,
Jonathan Pryce und Ex-Spock Leonard Nimoy in den Hauptrollen.
Die Affäre Semmeling
Robert Atzorn, Heiner Lauterbach, Michael von Au, Mario Adorf und
Annika Pages spielen die Hauptrollen in Jules van den Steenhovens
dramatisch-witzigem TV-Mehrteiler um das dramatische Schicksal der
Familie Semmeling, die einen erbitterten Kampf gegen das Finanzamt
führt. Die "Affäre Semmeling" ist eine Koproduktion des ORF mit dem
ZDF.
Klinik unter Palmen
Ein neues karibisches Paradies erschließt die jüngste, bisher
siebente Staffel der beliebten Ärzteserie "Klinik unter Palmen" dem
ORF-Publikum voraussichtlich im Jänner 2002: Drei neue Folgen
entführen die Zuseher auf die Zuckerrohrinsel Kuba, wo der
Fernsehdoktor der Nation, Klausjürgen Wussow, in der Rolle des Dr.
Frank Hoffmann nicht nur Wunden, sondern auch Seelen heilt. Nach Kuba
hat es Hoffmann wegen eines Anglerurlaubs verschlagen, doch auf dem
Rückweg zum Flughafen geschieht ein Unfall, in den der Arzt höchst
persönlich verwickelt ist. Statt am Flughafen von Havanna landet
Hoffmann in der Klinik der deutschen Ärztin Dr. Berger, die von
Publikumsliebling Uschi Glas verkörpert wird. So schnell wie er
dachte, kommt Frank Hoffmann jedoch von Kuba nicht mehr weg, denn in
Dr. Bergers Klinik ist Not am Mann. Klausjürgen Wussow und Uschi Glas
sind in der siebenten Staffel der "Klinik unter Palmen" das neue
Traumpaar in Weiß. Die dramatischen und leidenschaftlichen
Geschichten schrieb wieder Rolf René Schneider, Regie führte abermals
Otto W. Retzer.
"Klinik unter Palmen" ist eine Produktion der Wörthersee Film, im
Auftrag von ORF und ARD.
Johannes-Mario-Simmel-Reihe
Eine TV-Reihe nach Romanen des Bestsellerautors, an malerischen
Schauplätzen einfühlsam inszeniert und topbesetzt: "Die Antwort kennt
nur der Wind" ist der Titel der ersten Verfilmung, gedreht an der
Côte d'Azur mit dem "Tatort"-erprobten Mirislav Nemec.
Attila, der Hunnenkönig
Ein aufwendig produziertes Abenteuer-Spektakel, so opulent und
actionreich wie "Gladiator": Regisseur Dick Lowry inszenierte 2001
ein rasantes Sandalenepos, mit Gerard Butler, Power Boothe, Simmone
Jade Mackinnon, Tim Curry und Reg Rogers in den Hauptrollen.
Die drei Musketiere
Opulente Kostüme, perfekt choreografierte Degenkämpfe, und Gérard
Depardieu in einer Hauptrolle: Das ist die brillante europäische
Großproduktion "Die drei Musketiere" - auf den Spuren eine
weltliterarischen Stoffes.
Dinotopia
Ein weiterer TV-Movie-Hit aus dem Hause Hallmark: Ein packender
Dreiteiler, in dem die Überlebenden eines Flugzeugabsturzes die
mysteriöse Insel Dinotopia entdecken, in der das schier unmögliche
Wirklichkeit ist: Dinos und Menschen leben in Frieden und Eintracht
nebeneinander - doch das Ende des Paradieses droht. Perfekt animiert
und garniert mit spannender Action schuf Regisseur Marco Brambilla
diesen TV-Event.
Lost World
Ein TV-Highlight nach dem Bestseller von Sir Arthur Conan Doyle: Bob
Hoskins, Peter Falk, James Fox und Matthew Rhys in der aufwendig
inszenierten Verfilmung einer gewagten Expedition nach Südamerika, in
der eine faszinierend schöne und gefährliche Welt schlummert.
Der Pfundskerl
Der "Bulle" Ottfried Fischer in seiner zweiten Glanzrolle: Ottfried
Fischer ist Gottfried Engel, ein Boulevard-Reporter, den es von
Bayern nach Hamburg verschlägt. Und dort recherchiert er so manch
brisanten Fall, denn sein Ressort ist nicht das kleinstädterische
Hinterland Bayerns, sondern der berüchtigte Hamburger Stadtteil St.
Pauli.
Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle
Michael Krause
(01) 87878 - DW 14702
http://programm.orf.at
http://kundendienst.orf.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK/GOK