• 23.09.2001, 08:00:26
  • /
  • OTS0007 OTW0007

Afghanistan: Caritas fordert "kühlen Kopf und heißes Herz"

Flüchtlinge brauchen dringend Überlebenshilfe

Wien (23.9.2001 OTS) "Durch die Situation in Afghanistan droht
eine Katastrophe riesigen Ausmaßes", fürchtet Caritas-Präsident
Franz Küberl. "Wir brauchen jetzt einen kühlen Kopf und ein heißes
Herz, denn wir müssen in den Ländern rund um Afghanistan aber auch
hier in Österreich Vorsorge treffen. Ohne Hilfe werden Tausende
Flüchtlinge die nächsten Monate nicht überleben." Der Caritas-
Präsident bittet die Österreicherinnen und Österreicher um Hilfe,
fordert aber auch die Regierung zur Unterstützung auf.

Die Ereignisse in Afghanistan haben unmittelbare Auswirkungen auf
Österreich. In den nächsten Wochen und Monaten werden mehr
Flüchtlinge aus Afghanistan in Österreich Zuflucht suchen, erwartet
die Caritas. "Die Regierung muss entsprechende Vorbereitungen
treffen", fordert Franz Küberl. Die Hilfesuchenden brauchen eine
sichere Unterkunft, Verpflegung und medizinische Versorgung. Die
Verantwortlichen sollten sich bereits jetzt Lösungen überlegen. Wenn
alle Flüchtlingshäuser überfüllt sind, ist es zu spät.

In den Flüchtlingslagern Pakistans werden die Lebensmittel
bereits knapp. Die sanitären Bedingungen in den überfüllten Lagern
sind schrecklich. Viele Menschen aus Afghanistan sind in den
vergangenen Jahren wegen der politischen Situation und der extremen
Dürre aus ihrem Land geflohen. Internationale Hilfsorganisationen
rechnen aber mit einem weiteren Ansturm an Flüchtlingen. Die Caritas
hilft gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen mit Lebensmitteln,
sauberem Wasser und Medikamenten. "Die neue Flüchtlingswelle
erfordert eine gemeinsame Kraftanstrengung von internationalen
Hilfsorganisationen und Regierungen", betont Küberl, der mit einem
großen und langwierigen Hilfsbedarf rechnet.

Spenden für die Menschen in den Flüchtlingslagern erbittet die
Caritas auf das PSK-Konto 7.700.004. Kennwort "Flüchtlinge
Afghanistan".

Rückfragehinweis: Caritas Österreich

Kommunikation: Tel.: (01) 48831/421, 0664/3846611

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OCZ/23.9.2001 OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel