• 20.09.2001, 11:31:38
  • /
  • OTS0095 OTW0095

Von Göttweig nach Melk

Die Wachau feiert das Weltkulturerbe-Diplom

St.Pölten (NLK) - Die ganze Wachau feiert am kommenden Samstag,
22. September, die Ernennung zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der
"Freudentag für das ganze Land", so Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll,
der selbstverständlich von Anfang an mit dabei sein wird, beginnt
bereits um 9 Uhr mit einem "Morgenlob" im Stift Göttweig. Der 36
Kilometer lange Abschnitt der Donau, eine einzigartige
Kulturlandschaft, ist nach der Semmering-Landschaft mit der
Ghega-Bahn die zweite Weltkulturerbe-Stätte in Niederösterreich.
Damit liegen zwei von sechs der österreichischen
Weltkulturerbestätten im Land unter der Enns.

Beim Auftakt in Göttweig erhalten das Stift, die Stadt Mautern und
die Gemeinde Bergern Kopien des Weltkulturerbe-Diploms. Anschließend
(ab 10 Uhr) geht es mit dem Schiff von Krems, wo auch die Stadt das
Diplom erhält, nach Melk. Zwischenstopps sind in Dürnstein (10.50
Uhr), Weißenkirchen (12 Uhr), Spitz (13 Uhr), Aggsbach (14 Uhr) und
Emmersdorf (15 Uhr) vorgesehen. Überall wird gefeiert und es werden
alle Wachau-Gemeinden mit Kopien des UNESCO-Diploms ausgezeichnet. Um
15.45 Uhr ist die Ankunft bei der Schiffsstation Melk geplant, um 17
Uhr beginnt der offizielle Festakt im Prälatenhof mit der
Überreichung des Welterbe-Diploms durch Dr. Bernd von Droste, in
Vertretung des Direktors des Welterbezentrums der UNESCO. Prälat Dr.
Burkhard Ellegast und Dr. Johannes Hirtzberger, der Vorsitzende des
Arbeitskreises Wachau, werden begrüßen, Bundesministerin Elisabeth
Gehrer und Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die Festreden halten.
Musikalisch umrahmt wird der Festakt von "Quintbrass" aus Zwettl, den
Chören des Stiftsgymnasiums Melk, dem Wachau Chor Spitz, dem Melker
Singverein und "AS project" aus Preßburg.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12180

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel