- 30.08.2001, 12:18:25
- /
- OTS0107 OTW0107
Linzer Klangwolken 2001
Wie "quert" ein Schiff die Donau?
Linz (OTS) - Am 1. September 2001 stellt Franz Brandner sich mit
130 Metern quer - und zwar rund 45 Minuten lang mitten in der Linzer
Donau. Einer der spektakulären Höhepunkte der diesjährigen
Visualisierten Linzer Klangwolke am Samstag, 1. September: Denn noch
nie zuvor wurde ein Schiff solcher Länge quer zum Strom in der Donau
verankert.
Die Linzer Klangwolken, gemeinsam veranstaltet vom Brucknerhaus
Linz und ORF Oberösterreich, bieten seit 1979 alljährlich ein
einmaliges audio-visuelles Erlebnis im maleri-schen Donaupark Linz.
Dafür sorgen seit Beginn der Klangwolken hochkarätige Künstlerinnen
und Künstler, aufwendige visuelle Umsetzungen und nicht zuletzt die
weltweit größte Dolby-Surround Anlage mit 250.000 Watt Klangqualität.
Bis zu 120.000 Besucher pro Jahr machen die Linzer Klangwolken zum
größten Open-Air-Ereignis Österreichs.
Den Anfang, pünktlich zum Start der "Ars electronica" macht die
Visualisierte Linzer Klangwolke am 1. September um 21 Uhr: "Von der
Harmonie der Welt / Harmonices Mundi". Mit Musik von Christian
Muthspiel und Visualisierung durch Hans Hoffer erwartet die Zuschauer
ein bild- und klanggewaltiges Ereignis frei nach der vom Astronomen
Johannes Kepler beschriebenen Sphärenmusik. Die "3 Gebrüder",
Herzstück der Firma Brandner und gleichzeitig das größte, auf der
Donau verkehrende Bagger-Schiff, spielt hierbei in diesem Jahr eine
tragende Rolle. Quasi als Brücke zwischen dem linken und rechten
Donauufer wird das Schiff quer zum Strom verankert. Auf dem Schiff
selbst wird, als zentrales Zeichen der Inszenierung, eine riesige
Projektionsfläche mit zwei Segeln von jeweils 24 x 18 Meter
Durchmesser verankert.
Und was steht am Ende der diesjährigen Visualisierung? Die
Menschen strömen, via Projektion von Bord eines Schiffes. Es bleibt
das rätselhafte Bild einer brennenden Arche. "Symbol der Rettung und
gleichzeitig der Zerstörung". Deren Asche wird in alle Winde
zerstreut und überwindet so alle Blockaden und Hürden und wirkt damit
grenzenlos.
Rückfragehinweis: BRUCKNERHAUS LINZ
Annette Jäckel, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0732-7612-2210, Fax: 0732-7612-2130
e-mail: a.jaeckel@liva.co.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OTD/OTS