• 30.08.2001, 08:20:08
  • /
  • OTS0009 OTW0009

Rupp: Betriebsgarantie für die Mariazellerbahn über den Juni 2002 hinaus

Tourismusplanungen für Pielachtalgemeinden brauchen Sicherheit

St. Pölten, (SPI) - Eine "Betriebsgarantie der ÖBB für die
Mariazellerbahn über den derzeitigen Ausstiegstermin am 9. Juni 2002
hinaus", fordert der St. Pöltner Landtagsabgeordnete Anton Rupp. "Für
die Planungen des Tourismusangebotes und für das damit verbundene
Marketing ist es notwendig, dass sich die Pielachtalgemeinden heute
darauf verlassen können, dass die Mariazellerbahn auch über den 9.
Juni 2002 hinaus weiterfährt. Man stelle sich die Katastrophe vor,
wenn wir heute international mit der Mariazellerbahn für
Niederösterreich und das Pielachtal werben - und die Sommertouristen
2002 finden eine stillgelegte Bahn vor. Dazu darf es sicher nicht
kommen", so der St. Pöltner Landtagsabgeordnete.****

Das bis heute kein privater Betreiber gefunden wurde, erfüllt die
Bevölkerung mit Sorge. 200.000 Touristen bringt die Mariazellerbahn
jedes Jahr in die Region und in die Gemeinden. Die ‚schönste
Schmalspurgebirgsstrecke' Mitteleuropa ist aber auch ein wichtiges
Nahverkehrsmittel, Tausende Schüler wie auch Pendler benutzen an den
Werktagen die Bahn. "Offensichtlich wurde die Suche eines privaten
Interessenten viel zu spät und damit für die Gemeinden unzulänglich
gestartet. Nun ist es höchst an der Zeit, dass die verantwortliche
Verkehrsabteilung des Landes und das Verkehrsministerium an die ÖBB
herantreten, um einen Weiterbetrieb der Bahn über den Juni 2002 zu
erreichen. Für die Tourismussaison 2002 ist eine derartige Zusage
unbedingt erforderlich", so Rupp.
(Schluss) fa

Rückfragehinweis: Landtagsklub der SPÖ NÖ

Tel: 02742/9005 DW 12794

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN/SPI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel