- 29.08.2001, 11:08:57
- /
- OTS0074 OTW0074
ALPHA Österreich: Vier Wochen Steinzeit
Das internationale Bildhauersymposion im Kärntner Krastal
Wien (OTS) - ALPHA Österreich, die ORF-Kulturexportsendung im
Programm von BR-alpha, zeigt am Freitag, dem 31. August 2001, um
22.00 Uhr eine 45-Minuten-Dokumentation über das
"Steinbruchsymposion" im Kärntner Krastal.
Vier Wochen lang arbeiteten zwölf Bildhauer aus vier Kontinenten im
Krastaler Marmorsteinbruch in Kärnten. Zum 34. Mal fand heuer dieses
Bildhauersymposion statt. ALPHA Österreich begleitet die Künstler
auf dem Weg vom unbehauenen Stein bis zur fertigen Skulptur. Es ist
ein steiniger Weg, dem grauen Marmorblock die Form abzuringen, die
sich die/der Bildhauer/in in den Kopf gesetzt hat. Aber Bildhauer
sind sture Menschen, nicht nur sich selbst gegenüber, auch gegenüber
dem Freund, dem Feind, dem Stein. Bei manchen gibt es beinahe eine
erotische Beziehung zum Stein, andere wiederum wollen die
Leichtigkeit der tonnenschweren Blöcke beschwören oder aber den
selbst gewählten Stein besiegen.
Alle aber sind außergewöhnliche Menschen. Ob nun Katja Natascha
Busse aus Deutschland, Henner Kuckuck aus New York, Max Seibald aus
dem Kärntner Mölltal, Takashi Kono aus Japan oder Tonie
Okpe-Babatunde Babalola aus Nigeria. Außergewöhnlich deshalb, weil
trotz eifrigster Arbeit mit Hammer, Meißel, Bohrern und elektrischen
Geräten, Ruhe und Zeit eine wichtige Rollen spielen. Nicht zuletzt,
weil die Objekte, die von den Künstlern geschaffen werden, für die
"Ewigkeit" bestimmt sind.
Horst L. Ebner (Redakteur) und Ivan Klaric (Kamera) dokumentieren
das Symposion, das nicht nur aus der Arbeit im Steinbruch besteht,
sondern auch echtes Symposionsleben beinhaltet - das gemeinsame
Leben im Bildhauerhaus auf dem Matratzenlager - den abendlichen
Erfahrungsaustausch in der Gemeinschaftsküche.
Eine sommerliche Gemeinschaft unterschiedlichster Charaktere mit
einem gemeinsamen Ziel: ein Werk zu schaffen, das sie selbst
überdauern wird.
Die ALPHA Österreich-Sendung "Steinbruchsymposion" wird am Montag,
dem 3. September 2001, um 16.00 Uhr auf ALPHA Österreich wiederholt.
ALPHA Österreich, die ORF-Sendung in BR-alpha, dem
Bildungsspartenkanal des Bayerischen Rundfunks, kann über die
Satelliten ASTRA 1B (analog) und ASTRA 1G (digital) europaweit
empfangen werden. Eine Vorschau auf die weiteren ALPHA
Österreich-Sendungen findet sich in ORF TELETEXT auf Seite 308 und
unter der Internet-Adresse »tv.orf.at/alpha«.
Rückfragehinweis: ORF Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Sandra Nettelbeck
Tel.: (01) 87 878 - DW 15234
http://programm.orf.at
http://kundendienst.orf.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK/GOK