- 28.08.2001, 10:53:39
- /
- OTS0052 OTW0052
"song://null.zwei": Österreichs Song für die Eurovision
Einreichfrist für Beiträge bis 30. November 2001
Wien (OTS) - Estland ist im nächsten Jahr Schauplatz des 47.
"Grand Prix Eurovision". Wer Österreich diesmal vertreten wird, soll
das ORF-Publikum im Rahmen einer nationalen Vorausscheidung Anfang
März entscheiden. Die Bewerbungsfrist für Interpreten läuft bis 30.
November 2001, das Lied darf nicht länger als drei Minuten und noch
nicht veröffentlicht sein, die Sprache ist frei wählbar.
ORF-Programmintendantin Mag. Kathrin Zechner: "'song://null, zwei'
bietet der heimischen Musikszene die Chance, sich in Österreichs
modernster Popshow zu präsentieren." Die Vorausscheidung wird von
"Mr. Song Contest" Andi Knoll moderiert, der auch 2002 den Grand Prix
aus Estland präsentiert. Seine Aufforderung: "Das ist eine Chance,
die man ergreifen sollte, denn es könnte das spannendste Erlebnis
eures Lebens werden!" Alle Informationen im Internet unter
»oe3.orf.at/songcontest«!
Chance für junge Musiker
Österreichs potenzielle Musikbotschafter haben die Chance, sich die
Gunst der Österreicherinnen und Österreicher - und somit das Ticket
zum "Song Contest 2002" zu ersingen. Die Titel der Vorausscheidung
werden von der Musikindustrie und dem ORF präsentiert. Das bedeutet,
dass auch Künstlerinnen und Künstler an "song://null.zwei" teilnehmen
können, die (noch) nicht bei einer Plattenfirma unter Vertrag stehen.
Die Einreichfrist läuft bis 30. November 2001.
Die Regeln
Die Einreichung besteht aus dem Lied, seinem Text und den
Interpreten, wobei es sich bei den eingereichten Liedern um
Neukompositionen (Text und Musik) handeln muss. Die Lieder dürfen
noch nie veröffentlicht worden sein. Als Veröffentlichung zählen
neben vertriebenen Tonträgern auch TV, Radio, Internet oder andere
audiovisuelle Vertriebswege unabhängig vom Land. Der Interpret bzw.
die Interpretin muss Österreicher/in sein, in Österreich leben oder
einen wesentlichen Teil seiner/ihrer Lebenszeit in Österreich
zugebracht haben. Bei Interpretengruppen gilt diese Bestimmung für
die Mehrheit der Interpreten. Weiters darf das Lied nicht länger als
drei Minuten sein, die Sprache des Textes ist frei wählbar.
Eine Jury entscheidet
Die Entscheidung, welche der Einzeleinreichungen beim
"song://null.zwei", der Österreich-Vorausscheidung, teilnehmen
werden, obliegt einer ORF-internen Jury. Bei "song://null.zwei"
selbst entscheidet dann das Publikum über den Sieg und damit den
österreichischen Vertreter beim "Eurovision Song Contest 2002".
Die Bewerbung
Einreichungsschluss für Bewerbungen ist der 30. November 2001.
Bewerbungen können via Internet über »oe3.orf.at/songcontest« oder
auf dem Postweg an den ORF, Redaktion "song://null.zwei"/Song
Contest, Würzburggasse 30, 1136 Wien, erfolgen.
Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle
Alexandra Gutmann
(01) 87878 - DW 14279
http://programm.orf.at
http://kundendienst.orf.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK/GOK