Wien, (OTS) - Wie sind nach der Rücknahme des
Lipidsenkers Lipobay die ca. 15.000 Patienten allein in Österreich
weiterzubehandeln?
Experten empfehlen die Umstellung auf andere Lipidsenker aus der
Klasse der Statine wie zum Beispiel Pravastatin .
Andere Statine jahrelang bewährt
Mit der Einführung der Statine steht den Ärzten bereits seit 1987
eine sehr wirksame Substanzklasse zur Verfügung. Deren Sicherheit und
vor allem Herz und Organ schützende Effekte sind in vielen großen
Studien eindeutig belegt. Die meisten Erfahrungswerte aus klinischen
Studien an über 25.000 Patienten liegen für Pravastatin vor.
Insbesondere für Hausärzte ist dies ein entscheidender Aspekt: "Bei
Umstellungen von Cerivastatin auf andere Statine ist jetzt die
Arzneimittelsicherheit Ausschlag gebend" so der Internist Dr. Kurt
Henze, aus München.
"Aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen und der veröffentlichten
Studienlage ist das Pravastatin für mich hier eindeutig das
Medikament der Wahl."
"Pravastatin ist aufgrund seiner speziellen Struktur (Hydrophilie)
und der Tatsache, dass es in der Leber primär über ein anderes Enzym
verstoffwechselt wird, chemisch nicht mit Cerivastatin vergleichbar",
so Henze weiter.
Auch der Wiesbadener Kardiologe Professor Gustav B. Belz von der
deutschen Gesellschaft für klinische Pharmakologie und Therapie e.V.
nannte als mögliche Alternativen Medikamente mit dem Wirkstoff
Pravastatin. Diese seien so gut wie frei von der Nebenwirkung
Muskelschwäche.
Rückfragehinweis: Bristol-Myers Squibb Österreich
Dr. Ilja Fiser/Medical Director
Columbusgasse 4, 1101 Wien
Tel. 01/601 43-212
Mag. Richard Wild/Product Manager
Tel. 01/601 43-253
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS