- 04.08.2001, 06:01:18
- /
- OTS0001 OTW0001
ARBÖ: Blockabfertigung und 9 km Stau vor dem Tauerntunnel in Richtung Süden
Urlaubsnachzügler aus Bayern und Baden-Württemberg eröffnen Reisewelle
Wien (ARBÖ) - Die vorhergesagte Reisewelle am heutigen Samstag
zeigte bereits in den frühen Morgenstunden ihre ersten Auswirkungen.
Besonders betroffen war wie sooft die A10, Tauernautobahn, berichtet
der ARBÖ. Tausende Urlaubsreisende aus den Bundesländern Bayern und
Baden-Württemberg, in denen bereits am vorangegangen Wochenende die
Ferien begonnen haben, machten sich in den frühen Morgenstunden auf
den Weg in Richtung Süden.
Bereits gegen 02:53 Uhr war der Verkehr vor dem Südportal des
Tauerntunnels so stark, daß die Behörden den Verkehr nur mehr
blockweise durch den Tunnel schleusten. Binnen weniger Minuten
bildete sich ein kilometerlanger Stau. Gegen 5:30 Uhr reichte die
Kolonne 9 Kilometer zurück. Auch vor der Mautstelle St. Michael kam
es zu einem Rückstau von bis zu 2 Kilometer Länge.
"Das ist aber erst der Anfang der heutigen Reisewelle. Mit dem
Höhepunkt der Staus in Richtung Süden rechnen wir erst in den späten
Vormittagsstunden. Da in sechs deutschen Bundesländern die Ferien
enden, erwarten wir auch in Richtung Norden kilometerlange Staus und
stundenlange Verzögerungen. Diese Reisewelle wird aber
erfahrungsgemäß erst in den späten Vormittagstunden einsetzen und
in den Nachmittagstunden ihren Höhepunkt erreichen", so Thomas Haider
vom ARBÖ-Informationsdienst.
(Forts. mögl.)
Rückfragehinweis: ARBÖ-Informationsdienst/.
Tel.: (01) 89121-211
e-mail:id@arboe.at
Internet: http://www.arboe.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAR/NAR