• 31.07.2001, 13:25:56
  • /
  • OTS0099 OTW0099

RAIFFEISEN-LEASING finanziert ETAP-Hotel in Wien-Landstraße - BILD (web)

Wien (OTS) - Die Raiffeisen-Leasing GmbH ist seit mehr als 30
Jahren erfolgreich in Österreich und auch im Ausland tätig. Die
Geschäftstätigkeit erstreckt sich dabei auf sämtliche Formen des
Kfz-, Maschinen-, Geräte- und Immobilienleasing sowie auf umfassende
Dienstleistungen, wie Baumanagement und Fuhrparkmanagement. Neben dem
traditionellen Immobilien-Leasing konnte sich die Raiffeisen-Leasing
in den letzten Jahren auch als professioneller
Immobilien-Projektentwickler etablieren:

Am 27. Juli fand im 3. Wiener Gemeindebezirk, am Franzosengraben
15 die Spatenstichfeier für das erste Wiener-ETAP-Hotel statt.

Die Firma Capek & Zach errichtet das Hotelgebäude, welches durch
die Accor-Gruppe als ETAP-Hotel geführt wird. Die Finanzierung
gegenüber Capek & Zach übernimmt Raiffeisen-Leasing im Wege einer
Leasingfinanzierung. Die Totalunternehmerleistungen inklusive
Projektabwicklung und Baumanagementleistungen wurden an die
Raiffeisen-Leasing Immobilienmanagement GesmbH beauftragt. Die
Gesamtkosten des Neubaus belaufen sich auf rund ATS 150 Mio (EUR 10,9
Mio.). Die voraussichtliche Fertigstellung ist für Herbst 2002
geplant.

Mit dem ETAP-Hotel Wien, Sankt-Marx errichtet Accor das
drittgrößte Hotel der Gruppe mit 272 Zimmern und 184 Garagenplätzen.
Dies ist deshalb erwähnenswert, da die größte Zahl der ETAP Gäste mit
dem Auto anreist und das ETAP Hotel Wien Sankt-Marx somit diesem
Kundensegment perfekt Rechnung trägt. Es liegt am Schnittpunkt aller
wichtigen Autobahnverbindungen nach Süden, Osten und Norden und
bietet dem Wienbesucher mit der Anbindung an die U-Bahn die
gewünschte Mobilität in der Stadt. Mit 39 Euro für das Einzelzimmer
wird das ETAP-Hotel Wien Sankt-Marx im Rahmen der Wiener Hotellerie
konkurrenzlos günstig anbieten, zumal die Konkurrenz im Bereich der
nach Österreichischen Richtlinien anvisierten
2-Sterne-Kategorisierung auch nicht annähernd den Komfort einer
individuellen Klimatisierung und Satelliten-TV anbieten kann.

Gleichzeitig plant ETAP weitere Standorte in Österreich zu
besetzen, konkrete Projekte laufen in Salzburg und Graz.

Der Standort:

Das Grundstück des neuen ETAP-Hotels Erdberg im 3. Wiener
Gemeindebezirk liegt inmitten einer neuen Stadtentwicklungszone, die
sich in kurzer Zeit zu einem modernen Wirtschaftsstandort für
investitionswillige Unternehmen entwickeln soll. Rund um das
architektonische Leitprojekt der wiederbelebten Gasometer, in denen
Wohnen, Arbeit und Freizeit auf engstem Raum vereinigt werden, sollen
vor allem technologieorientierte Unternehmen konzentriert werden.
Eine Reihe von großen Bürohausprojekten, die derzeit in Planung sind,
folgen bereits dieser Entwicklung und bilden ein ideales Umfeld für
ein Businesshotel. Ausschlaggebend für diese rasante Entwicklung
dieses Gebietes ist nicht zuletzt die hervorragende Verkehrslage, die
in Zukunft durch eine Reihe von Projekten noch weiter verbessert
wird. Schon jetzt gewährleisten die Straßenverbindungen und das
öffentliche Verkehrsnetz eine optimale Erreichbarkeit sowohl des
Flughafens Wien Schwechat, als auch der Wiener Innenstadt in wenigen
Minuten. Durch den laufenden Ausbau der U-Bahnlinie U3 bis Simmering
(eine Station befindet sich in unmittelbarer Nähe des
Hotelstandortes), eine komplette Neugestaltung der
Flughafenschnellbahn S7 und der Verlängerung der Bundesstraße B228
wird das Verkehrsnetz weiter verdichtet, um eine noch
leistungsfähigere und schnellere Verbindung auch in Zukunft zu
sichern.

Projekt-Steckbrief

ETAP-Hotel Wien, St. Marx, A-1030 Wien, Franzosengraben 15

Grundeigentümer: Herbert Graf und Herbert Broneder je zur
Hälfte
Vermietet an CANOPA
Leasinggeber: CANOPA Raiffeisen-Immobilien Leasing
Leasingnehmer: CAPEK & ZACH GmbH
Betreibergesellschaft: ACCOR HotelbetriebsgmbH
Zimmer: insgesamt 272,
davon 5 behindertengerechte Zimmer
Garagenplätze: insgesamt 184
Totalunternehmer: Raiffeisen-Leasing Immobilienmanagement
GmbH (ein Tochterunternehmen der
Raiffeisen-Leasing-Gruppe)
Architektur: Architekten Frank & Partner
Ziviltechniker Ges.m.b.H.
Arch. DI Frank, DI Rudolf Zabrana,
DI Anderl
Generalunternehmer: STRABAG AG
Statik: DI Habla
Bauphysik: DI Böhme
Haustechnik-Planung: ZFG-Projekt Planungs- und
Beratungsges.m.b.H.
Investitionsvolumen: ATS 150 Mio. (EUR 10,9 Mio.)
Voraussichtliche
Fertigstellung: Herbst 2002

(Siehe auch APA/AOM - Original Bild Service)
Bild auch abrufbar auf APA/OTSweb: http://www.ots.at

Rückfragehinweis: Raiffeisen-Leasing GmbH
Mag. Karlheinz Sandler
Tel.Nr.: (01) 716 01-2100
Mag. Hannes Hubmaier
Tel.Nr.: (01) 716 01-1900
E-Mail: leasing@rl.co.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel