5.Vorausmeldung zu News Nr. 29/01 vom 19.07.2001
Wien (OTS) - Weil VP-Bürgermeister Harald Scheucher der
deutsch-österreichischen Käufergruppe nur eine zweimonatige Spielzeit
zwischen 25. Juni und 25. August zugestehen will, planen die
künftigen Betreiber einen Verlegung von Europas größter
Freiluft-Musicalseebühne, meldet NEWS in seiner neusten Ausgabe.
Kaum ist die Musical-Sonne über der Klagenfurter
Wörthersee-Ostbucht aufgegangen, droht schon wieder Düsternis über
der Kärntner Landeshauptstadt. Nach der künstlerischen Aufbauarbeit
durch das Stadttheater Klagenfurt, wird die Seebühne an eine private
Betreibergesellschaft verkauft. Und deren Sprecher verkündet exklusiv
in NEWS: "Fort aus Klagenfurt". Auf Grund der zu kurzen Spielzeit,
ist eine wirtschaftliche Bespielung der Seebühne unmöglich. Die
österreichisch-deutsche Käufergruppe um den 40-jährigen Unternehmer
Siegmund Kahlbacher (Brauchl-Haus) kauft Europas größte
Musical-Freiluftbühne dank Finanzierung durch eine Hamburger Bank um
54 Millionen Schilling. Weil Klagenfurts VP-Bürgermeister Harald
Scheucher aber nur 60 Betriebstage im Jahr zugestehen will, wälzen
die Gesellschafter einen Standortwechsel. Kahlbacher "Maria Wörth
würde mir am besten gefallen". Neustart Mitte Mai 2002 mit dem
Berliner Sensationserfolg "Falco meets Amadeus".
Rückfragehinweis: Sekretariat NEWS-Chefredaktion
Tel. (01) 213 12-1103
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NES/OTS