• 16.07.2001, 15:59:23
  • /
  • OTS0106 OTW0106

70 Jahre Freilichtspiele in Szeged

Wien (OTS) - Die imposante Kulisse des Domplatzes und der
Votivkirche bilden den Rahmen für das mittlerweile weit über die
Grenzen des Landes hinaus bekannten Sommerfestival in der
südungarischen Stadt. Bei der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung,
die noch bis 20 August dauert, kommen unter anderem Webbers Musical
"Evita" und Bartóks "Herzog Blaubarts Burg" zur Aufführung. Daneben
gibt es Musik-, Tanz- und Theatervorstellungen von höchstem Niveau,
Jazz, Dixie und vieles mehr. Rechtzeitig zum Jubiläums eröffnete mit
dem "Novotel Szeged" auch das erste Spitzenhotel der Stadt direkt am
Ufer der Theiß seine Pforten.

Szeged ist auch idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Puszta
des Nationalparks Kiskunsag zwischen Donau und Theiß. Die unberührte
Natur des Zwischenstromlandes kann man individuell oder auch mit
geführten Touren kennenlernen, Lehrpfade, Informationsstellen und
markierte Wege führen zu den interssantesten Zielen. Zahlreiche
Reiterhöfe laden ein, den Nationalpark ganz romantisch auf dem Rücken
der Pferde oder mit der Kutsche zu erkunden.

Sommerspaß am Theißsee

Die beliebte Urlaubsregion, Teil des Nationalparks Hortobagy,
bietet Badevergnügen, verbunden mit einem einzigartigen Naturerlebnis
und jeder Menge Unterhaltung in den Orten an Ungarns größten Stausee.
Auch Radfahrer finden hier ideale Bedingungen.

Györer Sommer - Internationales Kulturfestival 22. Juni - 21. Juli
2001

Sämtliche Straßen und Plätze der barocken Altstadt und viele der
prachtvollen Gebäude von Györ, wie die Basilika, die Synagoge oder
das Nationaltheater sind Austragungsorte dieses vielbeachteten
Festivals. Konzerte, Theater, Puppenspiele, Straßentheater, Oper,
Ballett, Tanz, Fotokunst, Ausstellungen, Feuerwerke und vieles mehr
erwartet die Gäste. Mitwirkende sind unter anderem das Györer
Ballettensemble, die Philharmonie Györ, die Cotton Club Singers und
das Budapester Saxophon Quartett.

Detaillierte Hinweise auf alle Veranstaltungen sowie
Kontaktadressen der Tourinformbüros finden sie auf der deutschen
Version der Homepage des Ungarischen Tourismusamtes unter
www.travelport.hu

Rückfragehinweis: Ungarisches Tourismusamt.
Tel. 01/585 20 12-13
Fax 01/585 20 12-15
E.mail: ungarn@ungarn-tourismus.at,
Internet: www.hungarytourism.hu,
www.travelport.hu

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HUN/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel