• 03.07.2001, 09:14:24
  • /
  • OTS0019 OTW0019

Neuer ORF-Modechef: Sasa Ridel 31-jähriger Styling-Experte ab Juli für Mode im ORF verantwortlich=

Wien (OTS) - Generalintendant Gerhard Weis bestellte auf
Empfehlung von ORF-Art-Director Gustav Lohrmann sowie nach
Rücksprache und im Einvernehmen mit Programmintendantin Mag. Kathrin
Zechner und Informationsintendant Dr. Hannes Leopoldseder den
31-jährigen Sasa Ridel zum neuen Styling-Berater des ORF. Der
gebürtige Wiener, früher Mitarbeiter von Helmut Lang, folgt damit
Ariane Rhomberg nach.

200 Bewerbungen auf ORF-Ausschreibung
Das Aufgabengebiet von Sasa Ridel umfasst unter anderem die
Erstellung und Umsetzung eines systematischen Styling-Konzepts für
alle ORF-Programme, die Beschaffung von Kleidungsstücken und
Accessoires, die ständige Betreuung von ORF-Moderatoren als zentrale
Ansprechstelle sowie die Betreuung von Special Events.
ORF-Art-Director Gustav Lohrmann zur Bestellung des neuen
ORF-Modechefs: "In einem mehrstufigen Auswahlverfahren wurden 200
Bewerbungen geprüft. Seine Erfahrung, sein Einfühlungsvermögen sowie
sein exzellenter Ruf in der Branche machen Sasa Ridel zur optimalen
Wahl. Wir freuen uns, einen Profi wie ihn engagieren zu können." Den
Führungswechsel in der Modeabteilung des ORF will man auch zur
Systemoptimierung nützen. "Wir werden die talentierte junge
Designerszene Österreichs noch enger einbinden und auf unser
heimisches Potenzial zurückgreifen, ohne internationale Trends aus
den Augen zu verlieren", so Ridel. Als kreative Beraterin in Mode-
und Corporate-Identity-Fragen wird in Zukunft auch die erfahrene
Stylistin Brigitte Just vermehrt hinzugezogen - als Verstärkung in
der ORF-Art-Direction unter Gustav Lohrmann ist Just personen- und
eventbezogen für den kreativen Teil der Arbeit zuständig.

Sasa Ridel
Sasa Ridel wurde 1970 in Wien geboren und stieg nach Abschluss der
Handelsakademie ins Berufsleben ein. Zu seinem beruflichen Werdegang
zählen unter anderem Tätigkeiten für "Turek", "Don Gil" und "Kare".
Als Shop-Manager und Mitarbeiter von Helmut Lang konnte er
Erfahrungen in den Bereichen kreativer Einkauf, Shopgestaltung,
visuelles Merchandising und Marketing sammeln. Zusätzlich übernahm er
die Stylingberatung diverser Medien. Seit September 2000 war Sasa
Ridel als Shop-Manager bei "Gil" im Steffl beschäftigt, zu seinen
Aufgaben zählten die Budgetierung, der kreative Teil des Einkaufs,
Marketing, Personalführung, visuelles Merchandising und Dekoration.
Weiters war er auch im vergangenen Jahr für den Einkauf für Helmut
Lang und die Verbindung Mailand - Wien zuständig.

(Fotos via APA)

Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle

Alexandra Gutmann
(01) 87878 - DW 14279
http://programm.orf.at
http://kundendienst.orf.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK/GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel