200.000 Teilnehmer an der Regenbogenparade legen am Samstag Ringstraße lahm
Wien (ARBÖ) - "Stau so weit das Auge reicht" - lautet die Devise auf
den Wiener Hauptverkehrsbehinderungen am kommenden Wochenende, ist
man sich beim ARBÖ sicher. Neben dem Beginn der Sommerferien und der
anschließenden Reisewelle werden noch 2 Großveranstaltungen für
erhebliche Verzögerungen und Stau sorgen.
Am Freitag geben sich im Ernst-Happel-Stadion die Rocker von Bon Jovi
die Ehre. Ca. 47.000 Fans werden für ein ausverkauftes Stadion
sorgen. Parkplätze rund um das Veranstaltungsgelände werden auf
Grund des großen Besucherandrangs sicherlich bald Mangelware sein.
Aber auch auf den Zufahrten rund um das Happel-Stadion wird ab dem
Einlass um 17 Uhr bald zu Staus und längeren Verzögerungen kommen.
Erfahrungsgemäß wird es auf den Abfahrten Handelskai auf der A23,
Südosttangente, auf der Lasallstraße,
Ausstellungstraße, Engerthstraße und Vorgartenstraße zu längeren
Verzögerungen kommen. Ab 18 Uhr werden die Prater Hauptallee und die
Rotundenallee. Wie bei allen Großveranstaltungen raten die Experten
des ARBÖ-Informationsdienstes auch beim Bon-Jovi-Konzert bei der
Anreise auf die Öffis umzusteigen. Die Straßenbahnlinie 21 und die
Autobuslinien 83A und 84A sollen vor Konzertbeginn und nach dem Ende
verstärkt geführt
werden.
Regenbogenparade am Samstag sorgt für Sperre der Ringstraße=
Auch heuer findet am kommenden Samstag wieder die Regenbogenparade
auf der Ringstraße statt. Die Veranstalter erwarten heuer etwa
200.0000 Teilnehmer. Der Start der Veranstaltung ist für 15 Uhr
vorgesehen. Der Troß soll sich für die Dauer von ca. 3 Stunden über
die Route Stubenring - Franz-Josefs-Kai - Schottenring - Dr.
Karl-Lueger-Ring - Dr. Karl-Renner-Ring - Burring und Heldenplatz
bewegen. Bereits ab 14 Uhr wird die Ringstraße zwischen Julius-
Raab-Straße und Schwarzenbergplatz gesperrt. Ab 15 Uhr wird die
Ringstraße ab der Operngasse und der Franz-Josefs-Kai bzw. die
Roßauer Lände ab der Türkenstraße gesperrt. Die Straßenbahnlinien D,
J und N werden kurzgeführt. Auf Grund der Sperre der Ringstraße
erwarten die Experten des ARBÖ-Informationdienstes auf den
Ausweichrouten, speziell der
ehemaligen 2-er Linie sehr starkes Verkehrsaukommen und Staus.
Autofahrer sollten die Wiener Innenstadt am Samstag Nachmittag
großräumig umfahren oder auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen.
(Forts. mögl.)
Rückfragehinweis: ARBÖ-Informationsdienst/Thomas Haider
Tel.: (01) 89121-211
e-mail:id@arboe.at
Internet: http://www.arboe.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAR/NAR