• 20.06.2001, 11:36:33
  • /
  • OTS0096 OTW0096

Admiral Sportwetten AG gibt Börsegang bekannt Ausgabepreis: 12 Euro / Aktie

Wien (OTS) - Die Admiral Sportwetten AG, österreichischer
Marktführer im Sportwett-Geschäft, geht im Zuge einer Kapitalerhöhung
an die Börse. Die Angebotsfrist läuft von 20. Juni bis 4. Juli, ab
11. Juli wird die Aktie an der Wiener Börse notieren. Der
Zeichnungspreis der Admiral-Aktie beträgt 12 Euro. Admiral
Sportwetten wird mit den Erlösen aus dem Börsegang die nationale und
internationale Expansion im Filialgeschäft und im Internet weiter
vorantreiben. Anleger können sich unter der kostenlosen Info-Hotline
0800 308 309 über den Börsegang und die geplanten Road Shows in Wien,
Graz und Linz (26., 27. und 28. Juni) informieren.

Mit dem Börsegang erhöht Admiral Sportwetten sein Kapital um 50%
auf 4,5 Mio. Aktien. Zur Zeichnung angeboten werden 1,5 Mio. neue
Aktien der Admiral Sportwetten AG sowie weitere bis zu 360.000 Aktien
aus dem Besitz der Admiral-Muttergesellschaft Novomatic.

Die Aktie wird im Specialist Segment der Wiener Börse notieren.
Abwicklungsbank ist die Société Générale, Zweigniederlassung Wien,
Sales Agents sind VB Investmentbank AG, Capital Bank - GRAWE Gruppe
AG, Bluebull AG (virtuelles Emissionshaus) und andere, wobei Bluebull
auch als Gesamtkoordinator der Emission fungiert. Als Specialist
fungiert die Centro Internationale Handelsbank, Marketmaker ist Euro
Invest. Zeichnungen nehmen entgegen: Volksbanken, Capital Bank -
GRAWE Gruppe AG, das virtuelle Emissionshaus Bluebull AG sowie alle
anderen österreichischen Banken.

Marktführer in Österreich

Admiral Sportwetten ist mit derzeit rund 40% Marktanteil im
Filialgeschäft der mit Abstand größte Anbieter von Sportwetten in
Österreich. Unter der Marke Admiral wurden im Jahr 2000 1,4 Mrd. ATS
Umsatz erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz der Admiral
Sportwetten AG um 56% . Seit der Gründung im Jahr 1991 hat Admiral
Sportwetten bei stets positivem Cash Flow jährlich zweistellige
Umsatz-Wachstumsraten erzielt.

Das erste Quartal des laufenden Jahres war für Admiral äußerst
erfolgreich. Bei über 220 Mio. ATS Wettumsätzen konnte ein EGT von
knapp 10 Mio. ATS erzielt werden. Der Cash Flow aus
Geschäftstätigkeit lag im ersten Quartal bei 19,7 Mio. ATS, was knapp
dem Cash Flow des gesamten Jahres 2000 entspricht

Admiral verfolgt dabei ein Qualitätskonzept, das in den derzeit 47
Wettcafes gehobenes Ambiente und Gastronomie mit einem breit
gefächerten Wettangebot kombiniert. Die Marke Admiral ist
hervorragend eingeführt: Eine FESSEL-GFK-Umfrage belegt in der
Zielgruppe einen ungestützten Bekanntheitsgrad von 33 Prozent.

Geschäftsmodell: "Two Channel Strategie"

Admiral Sportwetten nutzt die Marktführerschaft im Filialgeschäft
auch für die Expansion im zukunftsträchtigen Internet-Markt. Dabei
muss das Unternehmen die Online-Marke nicht mit hohem
Marketingaufwand aufbauen: Eine starke Präsenz von Admiral
Sportwetten ist bereits durch das Filialgeschäft gewährleistet. Erst
im März hatte Admiral einen kompletten Relaunch seines Wettportals
(www.admiral.at) präsentiert. Bereits jetzt erwirtschaftet Admiral im
Internet positive Deckungsbeiträge. Im Q1/2001 entfielen schon über
11% des Umsatzes auf das Online-Segment.

Nationale und internationale Expansion

Für die kommenden 5 Jahre erwartet Admiral Sportwetten für
Österreich ein Wachstum des Marktpotenzials für Sportwetten von 15%
jährlich. Mag. Oliver Heinzel, Vorstand von Admiral Sportwetten: "Der
Erlös aus dem Börsegang wird uns helfen, dieses Potenzial in immer
stärkerem Ausmaß auszuschöpfen. Wir werden den begonnenen
Expansionskurs - online und offline - beschleunigt fortsetzen. Denn
64 Prozent aller Österreicher haben noch keine Sportwett-Filiale in
ihrem Einzugsbereich. 49 Bezirke sind noch ohne Filialanbindung eines
professionellen Sportwett-Anbieters".

International gesehen ist es Ziel von Admiral, so wie in
Österreich Marktführer in Mittel- und Osteuropa zu werden. Erste
Schritte wurden bereits mit der Errichtung von Filialen in der
Tschechischen Republik (Prag, Znaim) sowie einem Tochterunternehmen
für Software-Entwicklung in Polen (Krakau) gesetzt. Weitere
Expansionsmöglichkeiten werden sich für Admiral auch in anderen
Ländern der EU-Beitrittskandidaten ergeben.

Darüber hinaus wird Admiral Sportwetten die hervorragenden
Bedingungen am britischen Wettmarkt nutzen. Daher erwirbt das
Unternehmen einen Sportwett-Anbieter im Londoner Stadtteil Fulham
samt britischer Wettlizenz. Für das weitere Wachstum des
internationalen Online-Wettgeschäftes wird Admiral die
Internet-Aktivitäten innerhalb der nächsten Monate in Großbritannien
bündeln, um die dortigen Steuervorteile optimal zu nutzen.

Rückfragehinweis:

HocheggeröFinancials
Mick Stempel
Tel. 01 - 50547 01 / 85
m.stempel@hochegger.com

Dr. Roland Graffius
Tel. 01 - 50547 01 / 37
r.graffius@hochegger.com

Mag. Martin Kratky
Tel. 01 - 50547 01 / 33
m.kratky@hochegger.com

presse@admiral.at

Ein dem Börse- und Kapitalmarktgesetz entsprechender Prospekt
wurde ordnungsgemäß veröffentlicht und liegt bei der ADMIRAL
Sportwetten AG, Novomatic Straße 1, A-2352 Gumpoldskirchen und am
Firmensitz in A-1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 117 auf und ist
während der üblichen Geschäftszeiten erhältlich. Die Veröffentlichung
gem § 10 Abs 2 Kapitalmarktgesetz im Amtsblatt zur Wiener Zeitung
erfolgte am 19. Juni 2001. Im Zusammenhang mit dem Angebot von
Wertpapieren der Gesellschaft sind lediglich die Angaben im Prospekt
verbindlich. Die Angaben dieser Presseaussendung sind unverbindlich.

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HOC/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel