- 13.06.2001, 17:17:39
- /
- OTS0224 OTW0224
Salzburger Know-how für den Oman
Emco Maier errichtet Hotelfachschule - Tourismusschulen der
Wirtschaftskammer übernehmen Lehrerausbildung
Salzburg, 13. Juni 2001/WK Sbg. Heute, Mittwoch, 13. Juni 2001,
wurde im Kavalierhaus Kleßheim eine millionenschwere Kooperation
zwischen der Halleiner Firma Emco Maier, den Salzburger
Tourismusschulen und dem Oman vereinbart: Emco Maier wird in dem
arabischen Sultanat eine Hotelfachschule errichten. Für die
Ausbildung der Lehrer sind die Salzburger Tourismusschulen der
Wirtschaftskammer verantwortlich. Schon im kommenden Herbst soll mit
der gezielten Schulung der Lehrer begonnen werden.
Der hervorragende Ruf der Tourismusschulen zieht damit immer größere
Kreise. Dr. Wolfgang Gmachl, Direktor der Wirtschaftskammer und
Vorsitzender des Arbeitsausschusses des Vereines Salzburger
Tourismusschulen: "Weltweit möchten Staaten Tourismusschulen nach
Salzburger Vorbild einrichten. In Indonesien wurden in der
Vergangenheit bereits 27 Schulen von der Voest-Tochter VAIS gebaut,
die Ausbildung der künftigen Direktoren und Lehrer fand in unseren
Tourismusschulen statt". Beträchtlich war das gesamte
Projektvolumen, das rund 286 Millionen Schilling betrug.
Positive Erfahrungen gemacht
Auch der Oman weiß über die profunde Ausbildung in Salzburg
Bescheid: Erste Erfahrungen mit Salzburger Tourismusschülern wurden
beim Islamischen Weltkongress gemacht. Sie waren so positiv, dass
der Zuschlag für eine Zusammenarbeit zugunsten von Salzburg - und
gegen Frankreich - ausfiel.
Heute wurde schließlich im Kavalierhaus Kleßheim die
Absichtserklärung über die Errichtung einer "Oman - Austrian Tourism
Academy" unterzeichnet. An diesem Treffen nahmen unter anderem der
omanische Handels- und Industrieminister Maqbool bin Ali bin Sultan,
Tourismus-Staatssekretärin Mares Rossmann, Landeshauptmann Dr. Franz
Schausberger, WK-Direktor Wolfgang Gmachl, Geschäftsführer Dr.
Herbert Moser und Mag. Robert Neubauer (beide Emco Maier) sowie
Direktor OSR Walter Maschkan (Verein Salzburger Tourismusschulen)
und die beiden Vizepräsidenten des Vereines, Sektionsobmann Komm.-
Rat Helmut Mayr und Dkfm. Edward Gordon, teil.
Baubeginn schon im August
Emco übernimmt die komplette Abwicklung für die Errichtung der
Hotelfachschule für etwa 700 Studenten in Muscat, der Hauptstadt des
Oman. Baubeginn ist August 2001. Das Konzept zur Schulung der
künftigen Lehrer stammt vom ehemaligen Direktor der Tourismusschule
Bischofshofen, Walter Maschkan, der noch als Konsulent für die
Wirtschaftskammer tätig ist. Maschkan hat sich bereits beim
Indonesien-Projekt einen Namen gemacht und gilt als kompetenter
Ansprechpartner in Ausbildungsfragen.
Die drei Standorte der Tourismusschulen
Tourismusschulen Kleßheim, Kleßheimer Straße 22, 5071 Siezenheim bei
Salzburg, Tel. 0 66 2/85 12 63-0,Fax 0 66 2/85 12 63-4
Tourismusschulen Bad Hofgastein, Dr.-Zimmermann-Straße 16, 5630 Bad
Hofgastein, Tel. 0 64 32/63 92-0, Fax 0 64 32/63 92-26
Tourismusschulen Bischofshofen, Südtiroler Straße 75, 5500
Bischofshofen, Tel. 0 64 62/34 73, Fax 0 64 62/28 47
Rückfragehinweis: Wirtschaftskammer Salzburg
Presseabteilung
Tel.: 0662/8888 DW 345
bbauer@sbg.wk.or.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HKS/HKS