• 13.06.2001, 14:51:41
  • /
  • OTS0192 OTW0192

Landespflegeheim "Haus an der Traisen" eröffnet

LH Pröll: "Dank an ältere Generation ist Herzensanliegen"

St.Pölten (NLK) - Als offenes, helles Haus mit einer perfekten
Infrastruktur präsentiert sich das neue NÖ Landespensionisten- und
Pflegeheim St.Pölten, das heute von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
eröffnet wurde. "Es bereichert nicht nur die Region rund um die
Landeshauptstadt, sondern das Entstehen dieses Hauses entspringt
unserem Herzensanliegen, für die ältere Generation etwas zu leisten,
für jene Menschen, die das Land nach dem Zweiten Weltkrieg aus Schutt
und Asche aufgebaut haben", stellte der Landeshauptmann fest. Jeder
einzelne Schilling für dieses Landespensionistenheim sei gut und
menschlich angelegt. Das Haus sei überdies so eingerichtet, dass sich
die ältere Generation darin wohlfühlen kann, meinte Pröll.

Der Neubau des "Hauses an der Traisen", nördlich des
Regierungsviertels direkt gegenüber der ÖVP-Zentrale gelegen, war
notwendig, weil das alte Haus in der Trautsonstraße (westlich des
St.Pöltner Krankenhauses) in keiner Weise mehr den Anforderungen
genügte. Nach zweijähriger Bauzeit konnte die Übersiedlung der 121
Bewohner im September 2000 in der Rekordzeit von nur vier Tagen
durchgeführt werden. Mit einem Kostenaufwand von 162 Millionen
Schilling für die Errichtung wurde ein moderner fünfgeschossiger Bau
hingestellt, der 121 Pflegeplätze, aufgeteilt auf vier
Pflegeabteilungen, in Ein- und Zweibettzimmern aufweist. Als
Pilotprojekt wurden 15 Plätze für mobile Tagesgäste geschaffen, die
in der eigenen Wohnung schlafen und täglich in das Haus an der
Traisen gebracht werden, um dort unter Menschen zu sein, am
Beschäftigungsprogramm des Hauses teilzunehmen, Gedächtnistraining zu
absolvieren und die Beweglichkeit und die Feinmotorik zu trainieren.
Denn das neue Haus besitzt auch Abteilungen für Ergo-Therapie und
Physiotherapie.

Der Kontakt mit der Außenwelt wird durch eine Cafeteria im 1.
Obergeschoss erleichtert, die sich in der Nähe des Haupteinganges
befindet. Zweimal pro Woche kommt ein Friseur, bei Bedarf ist auch
Fußpflege möglich. Insgesamt sind im neuen Pensionistenheim 105
MitarbeiterInnen um das Wohl der Bewohner und der Tagesgäste bemüht.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12174

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel