Wien (OTS) - Am Sonntag, dem 17. Juni 2001, beginnt um 14.00 Uhr
der Renntag des "133. Österreichischen Derby" auf der
Rennbahn-Freudenau!
Das Derby ist der sportliche und gesellschaftliche Höhepunkt der
Wiener Galopprennsaison. Edle Vollblüter, internationale
Spitzenjockeys in ihren bunten Dressen und elegante Damen mit großen
Hüten bieten ein farbenprächtiges Bild. Prominenz und tausende
Besucher liegen im Wettfieber, wenn es um das spannendste Rennen der
Saison geht.
Das "133. Österreichischen Derby" ist mit rund ATS 900.000,- das
höchstdotierte der Freudenauer Rennen.
Beim "133. Österreichischen Derby" werden 11 Pferde aus 6 Nationen
an den Start gehen:
Als österreichische Vertreter die beiden Pferde aus dem Stall KR
Paul Schweitzer "Clarion" und "Negro", geritten von den "Freudenauer"
Jockeys Erwin Dubravka und Günther Schadler. Weiters treten an:
"Siberius" (D), "Maitre Levy" (D), "Forman" (D), "Olivio" (D, aber in
österr. Besitz des Herrn Micheal Rosenfeld), "Arman" (CZ), "Bishi
Bashi" (I), "Lidohill" (H), "Our Warning" (SK), "Final Care" (FR).
Weiters in den Sattel steigen die Spitzenjockeys: Andreas
Boschert, Alessandro Schikora, Peter Heugl, Jean-Michel Breux, Eddie
Ahern, M. Belli, Waldemar Hickst, Zoltan Varga, Petr Kubik
Auf der Kaiserloge werden prominente Gäste erwartet:
Der Botschafter der Volksrepublik China S.E. Lu Yonghua überreicht
den Ehrenpreis für den Sieger des "133. Österreichischen Derby"
Rückfragehinweis: Galopprennbahn Freudenau
Adresse: 1020 Wien, Freudenau 65
www.freudenau.at
IRM-Interrace Rennbahn Management Ges.m.b.H.
Julia Habel
Tel: 01/728 95 31
Fax: 017728 95 31/60
Email: irm.julia@cybertron.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/