- 06.06.2001, 14:52:05
- /
- OTS0223 OTW0223
STEIBL: AUFHEBUNG DES NACHTARBEITSVERBOTES FÜR FRAUEN IST WEITERER SCHRITT IN RICHTUNG ZUKUNFT OHNE HÜRDEN=
Wien, 6. Juni 2001 (ÖVP-PK)Das Verbot von Nachtarbeit für Frauen wird
mit der heutigen Zustimmung endgültig abgeschafft. Das Aufheben des
Nachtarbeitsverbotes mit vielen Löchern ist ein weiterer Schritt in
Richtung Zukunft ohne Hürden. Das sagte heute, Mittwoch,
ÖVP-Familiensprecherin Abg. Ridi Steibl anlässlich der Kündigung des
Übereinkommens über Frauennachtarbeit im Gewerbe. Auch alle andere
EU-Mitgliedsstaaten wie z.B. Belgien, Frankreich, Italien und die
Niederlanden hätten dieses Verbot bereits aufgehoben. ****
In Richtung SPÖ, die forderte, den "Hürdenlauf für Frauen"
abzuschaffen, meinte die ÖVP-Abgeordnete: "Wir machen es hier in
diesem Haus. Wir haben den Abbau einer weiteren Hürde, die mit Ihnen
zusammen nicht gelungen ist, mit den heutigen Vorlagen erledigt."
Es gehe nicht um Verbote, sondern vielmehr um verantwortungsvolle
Maßnahmen und um faire Bedingungen für alle Nachtarbeiter - Männer
wie Frauen, so Steibl. Wenn die SPÖ-Abgeordnete Mag. Barbara Prammer
meine, dass Nachtarbeit generell schädlich sei, so könne sie, Steibl,
dem zustimmen. "Handeln Sie sozialpartnerschaftlich bei den
Kollektivverträgen, die in der nächsten Zeit noch anstehen. Die
Sozialpartner sollen sich über die kollektivvertraglichen
Verhandlungen für die etwa 300.000 Nachtarbeiter - davon zwei Drittel
Männer und ein Drittel Frauen - etwas Besseres herausholen". Steibl
verwies in diesem Zusammenhang auf den öffentlichen Dienst, wo ÖAAB
bzw. FCG die Mehrheit hätten. "Hier werden Frauen nicht
diskriminiert, auch nicht bei den Gehältern, und es gibt gleichen
Lohn bei gleichwertiger Arbeit." In der Privatwirtschaft sei dies
leider nicht gelungen, doch auch hier wäre dies nach dem Motto
"Handeln und nicht mauern" angesagt.
(Schluss)
Rückfragehinweis: ÖVP-Parlamentsklub
Pressestelle
Tel.: 01/40110-0
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK/VPK