- 06.06.2001, 11:55:00
- /
- OTS0104 OTW0104
Erstmals seit 31 Monaten mehr Arbeitslose
Besonders die Baubranche ist betroffen
St.Pölten (NLK) - Die Abschwächung der internationalen Konjunktur
hat auch die österreichische Wirtschaft erreicht und wirkt sich auf
den Arbeitsmarkt aus. Ende Mai war in Niederösterreich erstmals seit
31 Monaten wieder ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit zu
registrieren, 26.733 Vorgemerkte bedeuten ein Plus von 158 oder 0,6
Prozent gegenüber dem Vorjahr. Betroffen war vor allem die
Baubranche, während in manchen anderen Wirtschaftszweigen nach wie
vor ein Mangel an Arbeitskräften besteht. Auch in den Metall- und
Elektroberufen, die teilweise direkt mit dem Bauwesen verbunden sind,
war die Tendenz leicht steigend. Die Probleme am Bau kommen auch
darin zum Ausdruck, dass die Arbeitslosigkeit bei den Männern
gestiegen ist, während sie bei den Frauen weiter abgenommen hat.
Diese Entwicklung zeigt sich auch bei der Zahl der Beschäftigten
in Niederösterreich. Sie ist gegenüber dem Mai 2000 bei den Männern
um 4.173 zurückgegangen, bei den Frauen um 3.640 gestiegen. Insgesamt
waren Ende Mai 526.159 Personen in Niederösterreich unselbstständig
beschäftigt. Gegenüber dem Vormonat hat sich die Zahl der
Beschäftigten im Land um 5.042 erhöht, das ist im
Bundesländervergleich in absoluten Zahlen die größte Steigerung.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/9005/12180
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK