- 01.06.2001, 13:52:48
- /
- OTS0196 OTW0196
Pittermann überreichte Ehrenzeichen=
Wien, (OTS) Wiens Gesundheitsstadträtin Prim. Dr. Elisabeth
Pittermann-Höcker überreichte am Freitag im Stadtsenatssitzungssaal
des Wiener Rathauses an Medizinalrat Dr. Norbert Rogovits, Facharzt
für Frauenheilkunde und Geburthilfe das Dekret über den vom Herrn
Bundespräsidenten verliehenen Berufstitel "Obermedizinalrat".****
Herr Dr. Rogovits begann nach der Matura mit dem Medizinstudium,
promovierte am 6. Februar 1960 und erwarb am 31. Mai 1963 das ius
practicandi. Im Jahre 1968 wurde er als Facharzt anerkannt. Dr.
Rogovits eröffnete als Wahlarzt im 19. Bezirk in der Billrothstraße
32 eine Ordination. Anfang 1969 wurde er an der Semmelweis
Frauenklink zum Spitalsoberarzt ernannt und bekam im Jahre 1993 den
Berufstitel Medizinalrat verliehen.
Verleihung der Silbernen Ehrenzeichen
Im Anschluss überreichte Wiens Gesundheitsstadträtin das
Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien an Wolfgang
Bruha -Pflegedirektor i.R.-, Gerhard Stipani -Landesleiter der
Österreichischen Wasserrettung-, Ingeborg Kugler -Direktorin der
Akademie für den med.-technischen Laboratoriumsdienst am AKH Wien
i.R.-, und Friederike Stipanits -Direktorin der Akademie für den
Physiotherapeutischen Dienst am AKH Wien i.R. .
Wolfgang Bruha übernahm am 1. Oktober 1975 die Leitung der
Pflegestation der Urologischen Ambulanz in Lainz und leitete seit
1978 die Station des Pavillon XII/2links. 1982 wurde er zum Direktor
des Pflegedienstes im neugebauten Pflegeheim SMZ-Ost befördert. Im
Jahre 1993 übernahm er die Direktion des Pflegedienstes im
Pulmologischen Zentrum. Nach erfolgter Zusammenführung der am
Standort befindlichen Krankenanstalten und Pflegeheime ging er mit 1.
August letzten Jahres in den Ruhestand.
Gerhard Stipani stand bis zur seiner Pensionierung im Mai 1999
im Dienst des Österreichischen Bundesheeres. Nach der Ausbildung zum
Rettungsschwimmer trat er der Österr. Wasserrettung bei. Mit der
Gründung des Wiener Landesverbandes wurde Herr Stipani zum
technischen Leiter bestellt. Herr Stipani ist Vertreter der Österr.
Wasserrettung in der ARGE/ÖWRW im Bundeskanzleramt, Mitglied des
Direktionskommitees der International Life Saving Federation of
Europe sowie seit 1997 Vizepräsident der Österr. Wasserrettung. Er
übt mehrere Funktionen auf nationaler und internationaler Ebene aus
und erhielt in den letzten Jahren zahlreichen Ehrungen. Außerdem
veröffentlichte er ein Lehrvideo, zahlreiche Publikationen,
Lehrbücher und eine CD-Rom.
Ingeborg Kugler war nach der Matura als Laborgehilfin im
Allgemeinen öffentlichen Krankenhaus in Villach tätig. 1960 begann
sie mit der Ausbildung zur med.-technischen Assistentin am AKH und
bestand das Diplom und später die Sonderausbildung für lehrende
Angehörige der med.-technischen Dienste mit ausgezeichnetem Erfolg.
Bis zur Pensionierung war sie Direktorin der Akademie mit dem
Aufgabenbereich der fachspezifischen und organisatorischen Leitung.
Friederike Stipanits besuchte nach der Matura die Schule zur
Ausbildung von Assistentinnen für physikalische Medizin an der I.
Chirurgischen Universitätsklinik Wien. Sie war als Lehrassistentin,
Vortragende und Prüferin an der Akademie für den
physiotherapeutischen Dienst am AKH tätig. 1990 wurde sie leitende
Lehrassistentin und bekam 1992 die Funktionsbezeichnung Direktorin
verliehen. Sie nahm an zahlreichen Aus- und Fortbildungen im In- und
Ausland teil. Sie war Mitarbeiterin des Projektes "Curricula MTD" des
ÖBIG und im Präsidium des Bundesverbandes der Diplomierten
PhysiotherapeutInnen Österreichs tätig. (Schluss) ck/rog
Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Andrea Rogy
Tel.: 53 114-81 231
e-mail: andrea.rogy@ggs.magwien.gv.at
Wiener Krankenanstaltenverbund - Generaldirektion
Stabsstelle Public Relations
Mag. Christian Benedik
Tel.: 53114/66031DW
e-mail: christian.benedik@kav.magwien.gv.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK/NRK