• 31.05.2001, 09:20:09
  • /
  • OTS0028 OTW0028

Österreichs größtes Kulturmagazin vor Relaunch - Neue Chefredaktion für die "Bühne"

Presseaussendung der Verlagsgruppe NEWS

Wien (OTS) - Einen neuen Schub in Richtung noch ansprechenderen
Layouts, profunderer Serviceleistung und detaillierterer Information
erhält das Kulturmagazin BÜHNE, das nunmehr unter dem Dach der neuen
Verlagsgruppe NEWS erscheint. Gemeinsam mit dem Wiener Bühnenverein
soll die größte Kulturzeitschrift Österreichs im Zuge eines sanften
Relaunches noch breiter, moderner und internationaler gestaltet
werden.

Zeitgleich mit dem Erscheinen im neuen, optisch adaptierten
Outfit, bekommt die BÜHNE auch eine neue Chefredaktion: Christoph
Hirschmann und

Elisabeth Hirschmann-Altzinger werden ab September gemeinsam als
Chefredakteure die BÜHNE leiten. Sie übernehmen damit die Aufgaben
des bisherigen BÜHNE-Chefredakteurs Peter Blaha, der von Direktor
Ioan Holender an die Wiener Staatsoper berufen wird. Blaha wird dort
im September Christoph Wagner-Trenkwitz als Chefdramaturg ablösen.

Christoph Hirschmann ist seit 15 Jahren einer der führenden
Kulturjournalisten Österreichs. Seine Laufbahn begann als
Kultur-Ressortleiter der AZ, er gehörte als Kultur-Redakteur zur
Gründungsmannschaft von NEWS, war Chefredakteur bei TV-MEDIA und ist
nun als Kultur-Ressortchef und Mitglied der Chefredaktion bei FORMAT
tätig. Die promovierteTheaterwissenschafterin Elisabeth
Hirschmann-Altzinger begann ihre Laufbahn in der Dramaturgie des
Burgtheaters und als Redakteurin beim ORF-Fernsehspiel, war Jahre
lang Chefredakteurin der BÜHNE und ist und ist gegenwärtig im
FORMAT-Kulturressort für die Theater- und Opernberichterstattung
zuständig.

Christoph Hirschmann wird seine Funktion als Kulturchef und
Chefredaktionsmitglied von FORMAT beibehalten, wie auch Elisabeth
Hirschmann-Altzinger parallel zur BÜHNE weiter für FORMAT tätig sein
wird.

Volle Unterstützung finden Redesign und verstärktes Marketing für
die BÜHNE beim Wiener Bühnenverein, von dem die Kulturzeitschrift
getragen wird. Mitglieder des traditionsreichen Wiener Bühnenvereins,
der den Ruf Wiens als "Weltstadt des Theaters" sichert, sind die
Wiener Staatsoper, das Burgtheater, die Volksoper, die
Bundestheater-Holding, die Vereinigten Bühnen, das Theater in der
Josefstadt, das Volkstheater sowie das Theater der Jugend. Präsident
des Wiener Bühnenvereins ist Franz Häußler, Vizepräsident Georg
Springer.

Mit dem sanften Relaunch soll die BÜHNE für alle Freunde der
Oper, des Schauspiels, des Musicals sowie der heimischen Konzert- und
Festspielhighlights optisch noch opulenter gestaltet werden, noch
mehr Background-Information liefern und einen noch
konsumentenfreundlicheren Überblick über die Theaterprogramme bieten.

Die bekannten Qualitäten des beliebten Thatermagazins werden
mithin in der neuen BÜHNE nicht nur beibehalten, sondern forciert:
Ausführliche Reportagen über das Wiener Theatergeschehen,
Künstlerporträts, prominente Gastkommentare und aktuelle Interviews
mit Weltstars von Plácido Domingo über Elfriede Jelinek bis Peter
Zadek, sowie der Blick über die Grenzen des Landes sollen
Theaterkonsumenten einen profunden Überblick darüber verschaffen, was
an Europas Spitzenbühnen läuft. Dementsprechend soll auch eines der
beliebtesten "Assets" der BÜHNE, die "Spielpläne", noch umfassender
gestaltet werden.

Rückfragehinweis: Gert Edlinger
Chefredakteur Neue Projekte
Verlagsgruppe NEWS
Tel.: 01-21312-2100 Dw

Christoph Hirschmann
FORMAT-Kultur
Tel.: 01-21312-4128

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NES/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel