• 30.05.2001, 11:27:35
  • /
  • OTS0096 OTW0096

Bauen mit Holz, Bio-Milch und "Rund und Xund"

Aktuelle Angebote der "umweltberatung" Niederösterreich

St.Pölten (NLK) - Äußerst reichhaltig und abwechslungsreich ist
das dieswöchige Seminar- und Veranstaltungsangebot der
"umweltberatung" Niederösterreich, steht doch am 5. Juni der
Welt-Umwelttag vor der Tür.

In Amstetten steht von Donnerstag, 31. Mai, bis Samstag, 2. Juni,
das Seminar "Bauen mit Holz. Niedrigenergiehäuser in Holzbauweise in
Theorie und Praxis" auf dem Programm, das sich mit den Vorteilen des
nachwachsenden und klimaschonenden Rohstoffs auseinandersetzt. Nähere
Informationen und Anmeldung bei der "umweltberatung" Mostviertel in
Amstetten unter der Telefonnummer 07472/614 86, Fritz Heigl.

Ebenfalls zum Thema Niedrigenergiehäuser gibt es morgen,
Donnerstag, 31. Mai, um 19 Uhr auch einen Vortrag im Alten Rathaus in
Laa an der Thaya. Nähere Informationen bei der "umweltberatung"
Weinviertel in Hollabrunn unter der Telefonnummer 02952/4344, Ing.
Irmtraud Riepl.

Im weiteren werden morgen, Donnerstag, 31. Mai, in der Hauptschule
Ardagger ein Workshop "Wasser und Boden" (nähere Informationen bei
der "umweltberatung" Mostviertel in Pöchlarn unter der Telefonnummer
02757/8520) und in Bisamberg ab 19 Uhr rund um den Festakt zum
Beitritt der Gemeinde zum Klimabündnis Vorträge zum Thema
"Energieeinsparung durch Dämmung" u.a. abgehalten (nähere
Informationen bei der "umweltberatung" Weinviertel in Hollabrunn
unter der Telefonnummer 02952/4344).

"Rund und Xund" heißt es hingegen morgen, Donnerstag, 31. Mai, ab
9.30 Uhr in Zwettl mit einer Exkursion zu einem Bio-Bauern inklusive
Bio-Mittagessen etc. Nähere Informationen bei der "umweltberatung"
Waldviertel in Zwettl unter der Telefonnummer 02822/537 69, Robert
Kraner. Ebenfalls morgen, Donnerstag, 31. Mai, starten in Pernitz die
bis Samstag, 2. Juni, dauernden Umwelttage mit Energie- und
Abfallberatung, Informationen zu Alternativheizungen, Bio-Kosmetik,
Fair-Play-Produkten und der Naturgartenaktion. Nähere Informationen
dazu bei der "umweltberatung" NÖ Süd in Wiener Neustadt unter der
Telefonnummer 02622/269 50, Helga Eichwalder-Gabler.

Dem Thema Naturgarten widmen sich schließlich auch Werner
Gameriths Diavorträge "Der sanfte Weg zum Gartenglück", die als
nächstes am Freitag, 1. Juni, ab 19 Uhr im Seminarhaus Felmayergarten
in Schwechat und am Freitag, 8. Juni, ab 19 Uhr im Vorauhof in
Grünbach gezeigt werden. Nähere Informationen bei der
"umweltberatung" NÖ Süd in Wiener Neustadt unter der Telefonnummer
02622/269 50, Dipl.Ing. Ralf Dopheide. In Wieselburg schließlich
werden am Freitag, 1. Juni, zehn Projekte der Gemeinde mit der
Gartenplakette ausgezeichnet. Nähere Informationen bei der
"umweltberatung" Mostviertel in Pöchlarn unter der Telefonnummer
02757/8520, Margit Holzer.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12175

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel