• 30.05.2001, 11:08:40
  • /
  • OTS0087 OTW0087

Neuer Bezirkshauptmann in Tulln

Mag. Lampeitl folgt Dr. Partik

St.Pölten (NLK) - Mit 1. Juli 2001 erfolgt ein Wechsel in der
Führung der Bezirkshauptmannschaft Tulln: Oberregierungsrat Mag.
Johann Lampeitl, bisher stellvertretender Bezirkshauptmann in
Waidhofen an der Thaya, folgt auf Hofrat Dr. Peter Partik, der nach
24 Jahren als Bezirkshauptmann in Tulln in den Ruhestand tritt.

Dr. Partik, 1938 in Wien geboren, absolvierte in der
Bundeshauptstadt die Schule und studierte hier anschließend
Rechtswissenschaften. Er trat im Juli 1963 nach einem Gerichtsjahr in
Wien in den NÖ Landesdienst ein und war an verschiedenen
Bezirkshauptmannschaften tätig. Als Stellvertreter diente er in Tulln
und in Mödling, 1977 wurde er Bezirkshauptmann in Tulln. 1986
übernahm er den Vorsitz der NÖ Bezirkshauptleutekonferenz.

Mag. Johann Lampeitl wurde 1957 in Waidhofen an der Thaya geboren,
wo er auch die Schule besuchte. Er trat 1976 in den NÖ Landesdienst
ein und absolvierte bis 1982 als Werkstudent ein Jus-Studium in Wien.
Er unterbrach sein Dienstverhältnis 1982 für seine Gerichtspraxis und
begann im November 1982 mit seiner Tätigkeit an verschiedenen
Bezirkshauptmannschaften: zunächst in Melk, dann in Wien-Umgebung,
1987 als Stellvertreter in Gmünd, anschließend in Korneuburg. Seit
1995 ist Mag. Lampeitl als Stellvertreter in Waidhofen an der Thaya
tätig. Mit 1. Juli 2001 wurde er zum Bezirkshauptmann in Tulln
bestellt.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12174

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel