Regionalförderung: Sieben neue Projekte beschlossen
Landesregierung genehmigt 127 Millionen Schilling
St.Pölten (NLK) - Im Zuge ihrer heutigen Sitzung hat die NÖ Landesregierung u.a. auch sieben Regionalisierungsprojekte beschlossen und dafür insgesamt 126.548.966,43 Schilling Regionalförderungsmittel bzw. EU-Fördermittel bewilligt. Diese Mittel teilen sich wie folgt auf:
9,993 Millionen Schilling für das EURO FIT-Projekt des Ausbaus des TBZ, der ehemaligen Textilfachschule Gross Siegharts. Neben Regionalfördermitteln im Ausmaß von 5,672 Millionen Schilling sind auch EU-Kofinanzierungsmittel in der Höhe von 4,321 Millionen Schilling in das Projekt eingebunden.
18.518.226,43 Schilling für den Abschnitt 2 des EURO FIT-Projekts der Errichtung einer Radregion Östliches Weinviertel. Die Regionalfördermittel belaufen sich hier auf 9,247 Millionen Schilling, 9.271.226,43 Schilling sind aus dem EFRE-Fonds/Ziel 2-Programm vorgesehen.
5,409 Millionen Schilling für das EURO FIT-Projekt des Anschlusses des Kamp-Thaya-March-Radweges an vier tschechischen Grenzübergängen.
4,031 Millionen Schilling in Bezug auf die Korrektur des Finanzierungsplanes der Zusatzinvestitionen beim Hallenzubau der Messe Wiener Neustadt. Regionalförderung und EU-Fördermittel betragen hier jeweils 2.015.500 Schilling.
5,8 Millionen Schilling für die zweite Ausbaustufe des Kulturzentrums Schloss Katzelsdorf.
81,8 Millionen Schilling für das EURO FIT-Projekt der Errichtung der Therme Laa an der Thaya. Neben 54 Millionen Schilling aus dem EFRE-Fonds/Ziel 2-Programm wurden hier 20,8 Millionen Schilling Zuschuss und 7 Millionen Schilling als Darlehen aus dem Regionalförderungsbudget beschlossen.
997.740 Schilling Regionalförderungsmittel stellen den Anteil der Eco Plus am Investitionsbudget 2000 der Regionalen Innovationszentren NÖ Holding dar.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12180
Niederösterreichische Landesregierung