• 18.05.2001, 13:44:57
  • /
  • OTS0187 OTW0135

Bezeichnung Mormone / Mormonenkirche allgemein

Fall Polygamie - Tom Green, Utah, USA Green: KEIN MITGLIED der Kirche

Wien (OTS) - Der österreichische Kirchenvorstand der Kirche Jesu
Christi der Heiligen der Letzten Tage (Staatlich anerkannt seit 1955)
weist daraufhin, dass Polygamie für jedes Mitglied der Kirche seit
über 100 Jahren weltweit verboten ist. Die monogame Ehe zwischen Mann
und Frau ist von großer Bedeutung und die Basis für eine Familie in
der hohe moralische Grundsätze gelebt werden.

Die Kirche pflegt weltweit keine Verbindung zu Gruppen, die
Polygamie leben. Wer Polygamie ausübt oder entsprechende Lehren
vertritt, dem ist es nicht möglich ein Mitglied der Kirche zu sein.
Ein Ausschluss aus der Kirche ist unumgänglich.

In der Öffentlichkeit und in den Medien ist die Bezeichnung
"Mormonen" für die Mitglieder häufig anzutreffen. Auch spricht man
oft von der "Mormonenkirche". Aus diesem Grund kommt es auch zu
Missverständnissen, wenn Personen oder Gruppen als "Mormonen"
bezeichnet werden, die keine Mitglieder der Kirche sind. Dies ist zum
Beispiel im Fall Green geschehen, der oft in den Medien als Mormone
bezeichnet wurde. Green ist kein Mitglied der Kirche Jesu Christi der
Heiligen der Letzten Tage.

"The Associated Press Stylebook" weist den Begriff "Mormonen" der
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und ihren
Mitgliedern zu. Der österreichische Kirchenvorstand ersucht daher die
Medienvertreter in Österreich, Begriffe wie "Mormone" oder
"Mormonenkirche" nicht in Zusammenhang mit Personen, Gruppen oder
Organisationen zu verwenden, die nichts mit der Kirche Jesu Christi
der Heiligen der Letzten Tage zu tun haben.

Zitat vom Präsidenten der Kirche Gordon B. Hinckley
(Oktoberkonferenz 1998): "Ich möchte kategorisch sagen, dass diese
Kirche mit denen, die die Polygamie praktizieren, nichts zu tun hat.
Es sind keine Mitglieder der Kirche. Die meisten von Ihnen sind nie
Mitglieder gewesen. Sie verstoßen gegen das Zivilrecht. Sie machen
sich strafbar. Die Kirche ist in dieser Sache natürlich nicht
zuständig. ... Selbst in Ländern, wo das Gesetz die Polygamie
zulässt, lehrt die Kirche, dass eine Ehe monogam sein muss, und lässt
Menschen, die die Mehrehe praktizieren nicht als Mitglieder zu!"

Daten & Fakten zur Kirche:

Weltweit: 11 Millionen Mitglieder (über die Hälfte außerhalb den
USA), in 162 Ländern vertreten, 2500 Kirchengemeinden, Hauptsitz in
Salt Lake City, 1830 in den USA gegründet. Zentrum der Lehre: Jesus
Christus als Sohn Gottes (Kreuzestod, Auferstehung)

Österreich: 1901 wurde in Haag am Hausruck,OÖ erste Gemeinde
gegründet.

Im Jahr 2001 wird 100 Jahre Kirche in Österreich gefeiert.

Seit 1955 in Österreich staatlich anerkannt. In Wien 5
Kirchengemeinden, österreichweit 22. Der Sitz des Österreichischen
Kirchenvorstandes ist in Wien, A-1020 Böcklinstr.55.

Rückfragehinweis: KIRCHE JESU CHRISTI der
Heiligen der Letzten Tage
Alfred & Elisabeth Pietsch
Öffentlichkeitsarbeit für Österreich
Mobil: 0664 1621 404
Tel/Fax: (01) 480 9722
A-1160 Wien, Oberwiedenstr. 33/4/3
Email: e.pietsch@nextra.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel