• 18.05.2001, 11:21:42
  • /
  • OTS0094 OTW0068

Österreichisches Umweltzeichen für das Herrgottschnitzerhaus

Feierliche Übergabe durch LH Pröll auf der Hohen Wand

St.Pölten (NLK) - Seit 1913 steht auf der Hohen Wand das
Herrgottschnitzerhaus, eine von fünf Schutzhütten des
Österreichischen Touristenvereins (ÖTV). Der 1908 von Albert Appel
und Leopold Kunschak als Christlicher Arbeiter Touristenverein
gegründete, 1938 gewaltsam aufgelöste und 1946 mit neuem Namen
reaktivierte Verein umfasst derzeit ca. 1.500 Mitglieder. Nach einer
Erweiterung 1982 und einem neuen Dachstuhl 1994 wurde 1998 gemeinsam
mit der "umweltberatung" Niederösterreich ein Plan zur
Generalsanierung des Herrgottschnitzerhauses mit ökologischer Heizung
erstellt. Ab 1999 wurden unter Einbindung der Naturschutzbehörde alle
Wände mit Vollwärmeschutz versehen, eine Hackschnitzel-Heizung
eingebaut und ein Hackschnitzel-Silo errichtet. Im Rahmen der Kosten
von 2,1 Millionen Schilling wurden von der Landesregierung bis jetzt
700.000 Schilling aufgewendet.

Das für diese Bemühungen verliehene Österreichische Umweltzeichen,
das damit erstmals in Niederösterreich an ein Schutzhaus geht, wird
im Herrgottschnitzerhaus im Rahmen einer Feier morgen, Samstag, 19.
Mai, ab 10.30 Uhr von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll übergeben.
Pröll, Ehrenmitglied des ÖTV, wird dabei auch offiziell die neue
Öko-Heizung in Betrieb nehmen.

Der ÖTV führt zur Veranstaltung von Wien Mitte-Hilton Terminal
einen Zubringerbus mit Elite-Tours, Abfahrt ist um 8 Uhr, die
Rückkehr erfolgt gegen ca. 18.30 Uhr.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12175

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel