- 10.05.2001, 17:58:32
- /
- OTS0256 OTW0195
DER STANDARD bringt in seiner Freitagausgabe ein ausführliches, von Hans Rauscher geführtes Interview mit Außenamts-Generalsekretär Albert Rohan. "Langfristig der ganze Balkan in die EU"
Wien (OTS) - Wörtlich sagt Albert Rohan zu den Aussichten der
Balkanpolitik: "Es gibt eine wirklich langfristige Perspektive - das
ist die Einbeziehung aller Staaten der Region in den
EU-Integrationsprozess. Dann müssen wir schauen, was wir bis dahin
machen. Erstens haben wir schon in Mitteleuropa festgestellt, dass
das einzige Motiv für Reformen der EU- Beitritt ist. Alles andere
zieht nicht. Wenn wir daher dort Reformen wollen, müssen wir diesen
Ländern diese Perspektive geben. Und zwar allen."
Rohan, Generalsekretär im Aussenministerium und Mitgestalter der
österreichischen Balkanpolitik der letzten zehn Jahre, hält es im
Standard-Interview für möglich, die Extremistengruppen in Mazedonien,
aber auch in Bosnien durch eine "Koalition der Vernünftigen" zu
isolieren. Immerhin gäbe es keine großflächigen Kämpfe mehr und nur
demokratisch gewählte Regierungen. Langfristig werde aber eben nur
eine Einbeziehung aller Balkan-Staaten in den EU-Integrationsprozess
den Frieden in dieser Region - in der Österreich jetzt "nur Freunde"
habe - sichern. (red)
Rückfragehinweis: Der Standard
Tel.: (01) 531 70/0
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PST/OTS