• 08.05.2001, 17:13:22
  • /
  • OTS0234 OTW0167

Güssinger Kultur Sommer 2001=

Güssing (OTS) - In wenigen Wochen wird der GÜSSINGER KULTUR SOMMER
2001 zum Jubiläum "80 Jahre Burgenland" das erste Mal in Szene gehen.

Frank Hoffmann, seit 1999 Künstlerischer Leiter der
traditionsreichen BURGSPIELE, hat diese Kultur-Initiative zum 80.
Jubiläumsjahr des Burgenlandes gemeinsam mit dem Burgverein Güssing
aus der Taufe gehoben und stellt an mehreren Aufführungsorten im
südburgenländischen Raum ein hochkarätiges Programm vor.

Unter dem Ehrenschutz von Alt-Landeshauptmann Karl Stix wird der
Reigen der Veranstaltungen am 29. Juni mit der Premiere des Stückes
"Der Kampf ums Recht" (nach einem Roman von J.K. Homma/Spielfassung
und Regie Frank Hoffmann) feierlich eröffnet.

(Alle Angaben zum Programm des GÜSSINGER KULTUR SOMMER entnehmen
Sie bitte der unten angeführten Homepage)

Die Reihe der musikalischen Veranstaltungen beginnt am 1. Juli/10
Uhr in der Kirche

St. Emmerich an der österr.-ungar. Grenze nahe Inzenhof/Rönök mit
der Festmesse "Missa Joannis de Deo" von Joseph Haydn. Unter der
Leitung von Franz Stangl sind die Ausführenden: Das Vokal-Ensemble
"Cantus Felix" sowie Instrumentalisten der Musikschulen Güssing,
Körmend, Stegersbach und Szombathely.

Ebenda findet am 1. Juli/17 Uhr ein Konzert des
Tamburizza-Orchesters Güttenbach/ Pinkovac statt. Frank Hoffmann
liest Texte zum Thema "Begegnungen".

DIE musikalische Stimme des Burgenlandes, der Geiger Toni
Stricker, wird in der Kirche St. Emmerich am 8. Juli/11 Uhr ein
Konzert geben, das lt. Vorverkauf bereits starke überregionale
Beachtung gefunden hat.

Ebenso das Konzert der Pannonischen Philharmonie.

Unter der Leitung von Prof. Alois Hochstrasser, Graz, gastiert
dieses Orchester mit L. v. Beethovens "Eroica" am 19. Juli um 19 Uhr
ebenfalls in "St. Emmerich".

Ein junger Star der intern. Konzertszene, der kanadische Geiger
Corey Cerovsek spielt im zweiten Teil das Violinkonzert von F.
Mendelssohn-Bartholdy.

Den "St. Emmerich-Zyklus" beendet am 4. August/20 Uhr ein Abend
mit Rezitationen in deutscher und ungarischer Sprache. Die bekannte
ung. Schauspielerin Erika Papai und Frank Hoffmann lesen Texte zum
Gedenkjahr. Sie werden begleitet vom Wiener Konzert-Gitarristen
Helmut Jasbar.

Im "Ensemble Gerersdorf", nahe Güssing, gastiert am 15. Juli/17
Uhr der von Joe Zawinul entdeckte Harmonika-Virtuose Lelo Nika mit
Band. Wer über unfassbare Virtuosität und Musikalität staunen möchte,
sollte dieses Konzert unter keinen Umständen versäumen.

Absolute musikalische Höhepunkte auf Burg Güssing sind die
Konzerte der Pannon. Philharmonie (Ltg. Prof. A. Hochstrasser) mit
Carl Orff s "Carmina Burana" (21. Juli/19 Uhr) mit einem großen
Aufgebot an Chören aus Ungarn, Graz und der Region Südburgenland
sowie dem Konzert f. Gitarre und Orch. von Joaquin Rodrigo. Solist :
Helmut Jasbar.

Sowie der einzige Auftritt 2001 in Österreich von Keyboard-As Joe
Zawinul mit seiner Band Zawinul Syndicate (28. Juli/ 20.30) Burg
Güssing. (Bei Schlechtwetter: Kulturzentrum Güssing).

Karten: Burgspielbüro 7540 Güssing, Hauptplatz 7, Tel.:
03322/42102,

RBB Güssing, 03322/424710, Ö-Ticket 01/96096,

Internet http://come.to/burgspiele .

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !!!

Rückfragehinweis: Maria-Therese Trezek
Tel. 01/317 78 87 oder 0664/11 22 112
E-mail: m-tt@aon.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel