- 08.05.2001, 14:45:07
- /
- OTS0201 OTW0146
"Einstand" von LHStv. Onodi, Verabschiedung von Mag. Schlögl
LH Pröll: Klima der guten Zusammenarbeit
St.Pölten (NLK) - Als Ausdruck der sowohl sachlich wie menschlich
ausgezeichneten Zusammenarbeit in der Landesregierung wertete
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die Tradition, im Rahmen eines
gemeinsamen Mittagessens ausscheidende Mitglieder zu verabschieden
und neue willkommen zu heißen. Im Anschluss an die heutige
Regierungssitzung standen Landeshauptmannstellvertreter a.D. Mag.
Karl Schlögl und seine Nachfolgerin Heidemaria Onodi im Mittelpunkt
einer solchen Feier. Auch der neue Zweite Präsident des NÖ Landtages,
Emil Schabl, feierte seinen "Einstand".
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll betonte, die Demokratie lebe von
unterschiedlichen Standpunkten, aber es müsse auch Bereiche geben, in
denen die Parteipolitik gegenüber der Sachpolitik in den Hintergrund
tritt. Dazu gehöre die NÖ Landesregierung. Mag. Karl Schlögl habe ihr
nur relativ kurz angehört, es sei aber gelungen, in dieser Zeit ein
gutes Gesprächsklima und eine gute Zusammenarbeit zu finden. Er freue
sich auf die Zusammenarbeit mit Landeshauptmannstellvertreterin
Heidemaria Onodi und habe das Gefühl, dass sie sich in der
Landesregierung bereits wohl fühlt. Es sei wichtig und im Interesse
des Landes, dass in der Regierung auch die "menschliche Chemie"
stimmt.
Landesrat Dr. Ewald Stadler unterstrich ebenfalls die gute
Zusammenarbeit. Karl Schlögl habe eine persönliche Entscheidung
getroffen, die er, Stadler, persönlich bedauere.
Landeshauptmannstellvertreterin Heidemaria Onodi bezeichnete ihre
neue Funktion als "große Herausforderung und Ehre". Es komme ihr
darauf an, für die Menschen zu arbeiten, sie freue sich auf ihre neue
Aufgabe. Landeshauptmannstellvertreter a.D. Schlögl meinte, er habe
sehr lange um die Entscheidung zum Rücktritt gerungen, sie aber in
keiner Weise bereut. Auch er dankte den Mitgliedern der
Landesregierung für die gute Zusammenarbeit.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12180
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK