- 08.05.2001, 14:41:48
- /
- OTS0199 OTW0144
AKS-Wien: "Vollste Unterstützung für Protestmaßnahmen gegen Gehrers Strafenkatalog"
"Frustration der Wiener SchülerInnen hat den Siedepunkt bald erreicht!"
"Die Wiener SchülerInnen fühlen sich von der derzeitigen
Bildungsministerin Gehrer belogen und für dumm verkauft.
Überfallsartiges Durchpeitschen von bildungspolitischen
Steinzeitkonzepten wie die Einführung von Studiengebühren werden wir
SchülerInnen uns jedenfalls nicht gefallen lassen", warnte am
Dienstag der Vorsitzende der Aktion Kritischer SchülerInnen - Wien
(AKS), Erich Nuler. Die derzeitige Bundesregierung solle " die
Frustrationstoleranz der Wiener SchülerInnen nicht überschätzen. Das
Maß ist voll!" Der Ministerratsbeschluss, der Disziplinarmaßnahmen
von vorgestern wie das längst abgeschaffte "Nachsitzen" wieder
ermöglicht, sei "ein Schlag ins Gesicht der SchülerInnen", so
Nuler.****
"Die AKS führt seit fast einem Jahr Informationsveranstaltungen
und Podiumsdiskussionen an Wiener Schulen durch. Dabei haben wir
festgestellt, dass bei den Wiener SchülerInnen absolutes
Unverständnis für das unverantwortliche Vorgehen der derzeitigen
Bundesregierung besteht. Ganze Klassen haben Ihre Unterstützung für
Protestaktionen gegen den bildungspolitischen Rückschritt
angekündigt. Wer meint , dass die Wiener SchülerInnen ein unmündiger
Haufen sind, über die man so einfach drüber fahren kann, könnte bald
eines besseren belehrt werden", so Nuler, der auch Schulbesetzungen
nicht mehr ausschließt. Auch Gespräche mit der Wiener
LandesschülerInnenvertretung (LSV) über die Durchführung von
Protestmaßnahmen würden bereits geführt.
"In meiner Schule, der Wiener AHS Hegelgasse 14, haben wir ein
kooperatives Modell der Konfliktlösung gefunden. Zentrale Punkte sind
dabei die Einbeziehung aller Schulpartner mit der Zielsetzung
Problemen zu lösen, indem man miteinander redet. ‚Disziplinierung‘
und Stafen haben immer nur Konflikte geschaffen statt Probleme zu
lösen. Ich lade Ministerin Gehrer gerne ein, bei uns vorbeizukommen
und sich moderne Konfliktlösung in der Praxis anzusehen. Ihr
Rohrstaberl muss sie aber zu Hause lassen", so Nuler abschließen.
Rückfragehinweis: Erich Nuler Georg Grundei
erich@aks.at georg@aks.at
0699/ 105 137 46 0699/ 1111 02 07 (Schlu
Rückfragehinweis: Georg Grundei
georg@aks.at
0699/11110207
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DSW/DSW