- 08.05.2001, 12:31:48
- /
- OTS0142 OTW0115
Berger fordert: Tschechien Ausstiegsszenario zu Temelin anbieten=
Berlin (SK) "Der Zeitpunkt ist nun gekommen, der tschechischen
Regierung Ausstiegsangebote zu unterbreiten. Schließlich sind die
Bedingungen, die sich die tschechische Regierung hinsichtlich Temelin
selbst auferlegt hat - nämlich keine zusätzlichen Kosten zuzulassen
und den Zeitplan beizubehalten - mittlerweile obsolet", erklärte die
SPÖ-Abgeordnete im Europäischen Parlament, Maria Berger, Dienstag
beim SPE-Kongress gegenüber dem Pressedienst der SPÖ. ****
Wenn es nur noch darum gehe, wie Temelin an eine ausländische
Stromgesellschaft zu verkaufen sei, dann ist der Moment da,
"österreichische und deutsche Hilfe" anzubieten.
Betriebsansiedelungen um Ersatzarbeitsplätze zu schaffen, eine
Sonderquote für Beschäftigte der Region hinsichtlich des
österreichischen und deutschen Arbeitsmarktes und die Anrechnung der
bisherigen Investitionskosten für Temelin als "stranded costs" bei
den Beitrittsverhandlungen seien "angemessene Schritte", schloss
Berger. (Schluss) ml/mp
Rückfragehinweis: Pressedienst der SPÖ
Tel.: (01) 53427-275
http://www.spoe.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK/SPK