- 26.04.2001, 08:50:26
- /
- OTS0017 OTW0009
DACHSANIERUNG: 75 % KOSTENEINSPARUNG DURCH LECKORTUNG=
Wien (OTS) - Wasserschäden durch undichte Dächer verursachen einen
großen Sanierungsaufwand und sind mit hohen Kosten verbunden. Diese
Kosten werden stark reduziert, bedient man sich der professionellen
Leckortung (ELOK). Das Abdecken des Daches und die mühsame Suche nach
der undichten Stelle entfällt.
Wolfgang Riedhammer, Leckortungsexperte des Wiener
Dachgartenspezialisten Steinbauer: " Wir ersparen dem Dachbesitzer
durch die Leckortung viel Geld. Ein Beispiel: Auf einem 400
Quadratmeter großen Kiesdach sind zwei undichte Stellen. Bedient man
sich der herkömmlichen Methode - Suche, Dachabdeckung und Reparatur -
so muss man mit Kosten von 150.000,- Schilling rechnen. Wird die
Leckortung angewandt, betragen die Kosten - inklusive der
Dachsanierung - nur etwa 40.000,- Schilling."
Die elektronische Leckortung wird mit Hilfe einer Ringleitung -
basierend auf einem Elektro-Impuls-Verfahren - durchgeführt. Über die
Messung des Stromflusses können Undichtigkeiten punktgenau geortet
werden. Ergänzt wird diese Methode durch eine Rauchgasuntersuchung,
die den Zustand von Anschlussstellen überprüft. Die Önorm-gemäße
Dachausführung wird visuell begutachtet. Der Leckortungsfachmann
dokumentiert anhand spezieller Prüfprotokolle mit CAD-Plänen und
digitalem Bildnachweis allfällige Schadstellen. Entsprechende
Sanierungspläne werden erarbeitet.
Zur weiteren Kosteneinsparung empfiehlt Wolfgang Riedhammer eine
regelmäßige Routine-untersuchung und dies bei allen begrünten und
bekiesten Dächern, bei Dächern mit lose verlegten Platten und Dächern
ohne Auflast, bei Terrassen und Tiefgaragen. Dadurch werden Schäden
am Gebäude frühzeitig erkannt und Folgeschäden an der Bausubstanz
bzw. in Innenräumen vermieden.
Auf die zeit-, personal- und kostensparende Leckortung setzen u.
a. Unternehmen wie die Austria Tabak, die 12.000 Quadratmeter
Dachfläche kontrollieren ließ. Beim Vienna International Airport
wurden die Dächer der Busgates untersucht und die undichten Stellen
behoben.
Die elektronische Leckortung wird von der Firma Steinbauer
österreichweit durchgeführt. Die Richtpreise für Untersuchungen im
Großraum Wien betragen
bis 500 m2 ATS 19.500,-
bis 1.000 m2 ATS 28.000,-
bis 1.500 m2 ATS 35.000,-
bis 2.000 m2 ATS 40.000,-
und beziehen sich auf Flachdachkonstruktionen bis 15 cm Auflast mit
Wannenausbildung.
Umfassende Informationen bietet die Homepage der Firma Steinbauer
www.steinbauer.at .
Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie unter
www.steinbauer.at/medienservice . Unter dieser Adresse können Sie
auch den Pressetext herunterladen.
Rückfragehinweis: Dr. Hanna Brugger-Dengg
DR. BRUGGER-DENGG PR
Tel. 01/492 96 33
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS






