• 20.04.2001, 10:14:20
  • /
  • OTS0058 OTW0041

Antoni: Partnerschaft in der Schule wichtiger denn je!

Strafen und Androhungen bewirken das Gegenteil!

Wien (SK) "Das gestern aufgedeckte, verurteilungswürdige Mordkomplott
gegen drei Lehrer und den Direktor einer Schule zeigt erneut
deutlich, dass Strafen und Strafandrohungen bei
Verhaltensauffälligkeiten von jungen Menschen nichts bewirken,
sondern möglicherweise den gegenteiligen Effekt hervorrufen", betonte
heute SPÖ-Bildungssprecher Dieter Antoni. Regelmäßiger, positiver
Kontakt zwischen LehrerInnen und SchülerInnenn und echte
Schulpartnerschaft, das heißt bewusste Einbeziehung der SchülerInnen
in das Schulgeschehen, seien der richtige Weg. Absoluter Schwerpunkt
müsse das soziale Lernen sein, erklärte der SPÖ-Bildungssprecher
gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****

Bei Problemen müsse die in Krisen bewährte Mediation einsetzen. Auch
das Modell der Begleitung von verhaltensauffälligen jungen Menschen
durch Partnerschüler wurde vielfach erfolgreich eingesetzt. Hier wäre
endlich die erforderliche Aus- und Weiterbildung für Lehrerinnen und
Lehrer, für Schülermediatoren, aber auch für Eltern erforderlich. Der
geplante Versuch der blau-schwarzen Koalition, wieder verstärkt auf
Strafen zu setzen, ist jedenfalls keine Antwort auf diese wichtigen
Fragen. Die Regierung wäre gut beraten, dieses Vorhaben zu
unterlassen, so Antoni abschließend. (Schluss) ps/mp

Rückfragehinweis: Pressedienst der SPÖ

Tel.: (01) 53427-275
http://www.spoe.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK/SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel