- 17.04.2001, 11:26:36
- /
- OTS0082 OTW0059
Bauen an der Grenze und Minimalismus
Symposien des architekturnetzwerkes ORTE
St.Pölten (NLK) - Sein breitgestreutes Bildungsprogramm und
Diskussionsangebot setzt das ORTE architekturnetzwerk
niederösterreich im April mit zwei besonders attraktiven Symposien zu
höchst unterschiedlichen Themen fort:
Die Veranstaltung "Bauen an der Grenze" führt am Wochenende vom
27. bis 29. April in den Raum Haugsdorf und Znaim. Nachdem sich 1999
der erste Teil mit der Vergangenheit befasst hat, ist nunmehr die
Gegenwart an der Reihe. Ziel des Symposions, einer Mischung aus
Ausflug, Erkundungsfahrt, Vortragsreihe und Vergnügungsreise, ist es,
die spezifischen Kulturlandschaften und Baukulturen, die sich auf
beiden Seiten der Staatsgrenze gebildet haben, kennen zu lernen.
Mit dem interdisziplinären Symposion "Edges of Minimalismus" vom
4. bis 6. Mai im EVN-Kraftwerk Theiß in Gedersdorf bei Krems hat die
Kuratorin Margit Ulama ein Weltklasseprogramm an Vorträgen über
minimalistische Strömungen in den Bereichen Architektur, Design,
Bildende Kunst, Musik sowie Fotografie/Video zusammengestellt.
Information und Anmeldung: ORTE architekturnetzwerk
niederösterreich, 3504 Krems-Stein, Steiner Landstraße 3, Telefon
02732/783 74, Fax 02732/783 47-11, e-mail orte@aaf.or.at.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12163
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK