Zahlreiche Auszeichnungen für den ORF
Wien (OTS) - Bereits zum zwölften Mal fand gestern, am Samstag, dem
7. April 2001, die feierliche Verleihung der "Romy" - eine der
bedeutendsten TV-Auszeichnungen im deutschen Sprachraum - statt. Der
ORF übertrug die Gala heuer erstmals live am Samstag, dem 7. April
2001, um 20.15 Uhr in ORF 2, 736.000 Zuseher (32% Marktanteil, 11%
Reichweite) waren via Bildschirm mit dabei. Durch den Abend führten
Ö3-Lady Claudia Stöckl und ORF-Moderator Dorian Steidl. Musikalisch
wurde die "Romy"-Nacht von den vier jungen Geigenvirtuosinnen Bond
mit "Victory" begleitet. Nina Proll stellte den aktuellsten Hit
ihrer ersten CD "Belle de Jour" vor.
Die Gästeliste in den Räumen der Wiener Hofburg liest sich wie das
Who-is-who der österreichischen und deutschen Film- und Fernsehwelt:
Harald Schmidt, Franz Antel, Oliver Auspitz, Dodo Roscic, Jaid
Barrymore, Nicole Beutler, Barbara Karlich, Karl Merkatz, Elke
Winkens, Nina Hoss, Heino Ferch, Fritz Karl, Roger Willemsen,
Michaela May, Doris Schretzmayer, Kathrin Zechner und viele andere
berühmte und bekannte Persönlichkeiten verfolgten die Auszeichnung
live.
Mit großer Freude nahm Mischa Zickler, der für die beste
Programmidee für Taxi Orange ausgezeichnet wurde, die "Romy"
entgegen: "eine Idee ist nicht alles, was eine Sendung ausmacht. Der
Erfolg beruht auf einer starken Programmintendantin und war
letztlich der von uns Allen." "Wenn man da heroben steht, fühlt man
sich wie ein Sportler, der bei der Siegerehrung am Stockerl steht.
Das ausgerechnet I, da Armin aus Hermargor, die ‚Romy' bekommt,
macht mich irrsinnig stolz aber sicherlich nicht überheblich" mit
diesen Worten nimmt Armin Assinger seine dritte "Romy" in Serie
entgegen.
Standing ovations und frenetischen Applaus gab es auch für Johannes
Heesters, der die Platin-"Romy" für sein Lebenswerk erhielt. "In ein
paar Monaten werde ich 98 Jahre alt und ich hoffe, noch oft hierher
kommen zu können, und vielleicht krieg ich ja wieder eine ‚Romy'"
freut sich der große Schauspieler. Christiane Hörbiger holte sich
bereits zum fünften Mal die Romy, Tobias Moretti durfte seine vierte
"Romy" in Empfang nehmen und Ingrid Thurnherr stand zum zweiten Mal
auf der "Romy"-Siegerliste.
Von den Lesern des "Kurier" wurden die beliebtesten Schauspieler,
Moderatoren sowie Film- und Fernsehschaffenden Österreichs gewählt.
Und das sind die Gewinner der Wahl, die am 7. April mit der
Romy-Statue ausgezeichnet wurden:
Beliebteste Schauspielerin: Christiane Hörbiger
Beliebtester Schauspieler: Tobias Moretti
Beliebtester Serienstar: Ottfried Fischer
Beliebtester Show- und Talkmaster: Günther Jauch
Beliebtester Magazin-Moderator: Martina Rupp
Beliebtester Nachrichten-Moderator: Ingrid Thurnher
Beliebtester Sportmoderator: Armin Assinger
Beliebtester weiblicher Shootingstar: Mavie Hörbiger
Beliebtester männlicher Shootingstar: Alexander Pschill
Die Jury-Preisträger 2001:
Platin Romy für das Lebenswerk: Johannes Heesters
Beste Regie: Kurt Pongratz
Beste Kamera "Trautmann": Thomas Kürzl
Bester Produzent: Ernst von Theumer
Beste Programmidee "Taxi Orange": Mischa Zickler
Beste Programmidee "Was Guckst Du?!": Kaya Janar
Spezialpreis der Jury "Ur-Amazonas Fluss aus der Wüste": Herbert
Habersack & Sepp Friedhuber
Bestes Buch: Dieter Berner & Peter Turrini
Erfolgreichster österreichischer Kinofilm "Komm süßer Tod": Wolfgang
Murnberger
Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle
Michaela Faulhammer
Tel.: (01) 87 878 - 12124
Infos via Internet: http://programm.orf.at und http://kundend
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK/GOK